Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Georgien

190JahreDAI

Tag 179 Hortfunde der Kolchis-Kultur

17. Oktober 201915. Oktober 2019 DAI

Hortfunde, d.h. eine gezielt vergrabene Ansammlung von Objekten, sind eine der markantesten Kulturerscheinungen des 2. Jahrtausends v. Chr. in vielen Teilen Europas – vom Ostatlantik bis zum Ural und von […]

190JahreDAI

Tag 119 Eine Siedlung der ältesten Ackerbauern im Südkaukasus

18. August 201919. August 2019 DAI

Die Siedlung von Aruchlo bestand zwischen 5800 und 5400 v. Chr. Sie ist eine der ältesten Ansiedlungen von Bauern im Südkaukasus, die als Kolonisten das gesamte Repertoire von domestizierten Tieren […]

190JahreDAI

Tag 108 Auf den Spuren der Kolchis-Kultur in Georgien

7. August 201919. August 2019 DAI

Seit 2011 führt die Eurasien-Abteilung in Koopera­tion mit der Sokhumi-Universität in Tiflis Forschungen auf dem Siedlungshügel Tabakoni nahe des Dorfes Torsa in West­georgien durch. Ziel ist es, die chronologische Gliederung […]


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen