Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Iran

190JahreDAI

Tag 161 Die Felsinschrift von Bisotun

29. September 201912. September 2019 DAI

Die berühmte dreisprachige Inschrift des Darius I. am Felsmassiv von Bisotun bei Kermanshah (Iran) gilt als bedeutender Meilenstein für die Entzifferung der assyrischen Keilschrift im Jahr 1857. In den Sprachen […]

190JahreDAI

Tag 150 Die Außenstelle Teheran

18. September 201912. September 2019 DAI

Zu Beginn der 1960er Jahre führte das DAI erstmals Untersuchungen am Takht-e Soleiman im Nordwesten des Iran durch (s. Tag 10). Dies war für den damaligen DAI-Präsidenten Erich Boehringer Anlass, […]

190JahreDAI

Tag 148 Die Zitadelle in Tabriz

16. September 20199. September 2019 DAI

Die mittelalterlichen Burgen in Iran sind kaum erforscht. Seit zwei Jahren versucht das DAI Teheran in Kooperation mit der Tabriz Islamic Art University, der Stadt Tabriz und der iranischen Antikenbehörde […]

190JahreDAI

Tag 130 Ein hellenistischer Herrscher aus dem Iran

29. August 201920. August 2019 DAI

Zu den wenigen Zeugnissen griechisch inspirierter Kunst aus dem Iran gehört ein in sieben Stücke zerschlagenes Bronzeporträt eines hellenistischen Herrschers. Es wurde 1936 in den Bakhtiari-Bergen im Südwesten des Iran […]

190JahreDAI

Tag 77 Persische Großbauten am Tappe Rivi

7. Juli 201919. August 2019 DAI

Seit 2016 arbeitet die Außenstelle Teheran des DAI in Tappe Rivi. Das über 120 ha große Siedlungsareal im Nordosten Irans wurde von der Eisenzeit bis in die sassanidische Periode besiedelt. […]

190JahreDAI

Tag 72 Firuzabad – Die Runde Stadt

2. Juli 201919. August 2019 DAI

Die sassanidische Rundstadt Firuzabad, die antike Stadt Gūr, liegt in der iranischen Fars Provinz südlich von Shiraz. Der Archäologe Dietrich Huff, seit 1972 an der DAI Außenstelle Teheran tätig, nimmt […]

190JahreDAI

Tag 47 Töpferöfen im Iran

7. Juni 201915. August 2019 DAI

Bei Rettungsgrabungen (2004/2005)  im Bolaghi-Tal bei Pasargadae im Iran untersuchte ein Team der Eurasien-Abteilung des DAI Reste einer Siedlung, die auf eine eher nomadisch lebende Gesellschaft aus dem 5. Jahrtausend […]

190JahreDAI

Tag 10 60 Jahre Grabungen am Takht-e Solaiman

1. Mai 201915. August 2019 DAI

Vor 60 Jahren begannen die Ausgrabungen des DAI auf dem Takht-e Solaiman in der Provinz West-Aserbaidschan im Iran. Der auf einem Kalksinter-Plateau rund um einen See gelegene Gebäudekomplex war in […]


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen