Die vielen Leben der Bäume
Was haben Förster Peter Wohlleben, der Autor des Bestsellers „Das geheime Leben der Bäume“, und Dendrochronologe Uwe Heußner, Wissenschaftler am DAI, gemeinsam? Sie verstehen etwas von Bäumen, das anderen Menschen […]
News zu E-Ressourcen, virtuellen Formaten, Social Media und mehr
Was haben Förster Peter Wohlleben, der Autor des Bestsellers „Das geheime Leben der Bäume“, und Dendrochronologe Uwe Heußner, Wissenschaftler am DAI, gemeinsam? Sie verstehen etwas von Bäumen, das anderen Menschen […]
English version below Der Palatin mit seinen römischen Kaiserpalästen war von jeher ein wichtiger Forschungsgegenstand für Altertumswissenschaftler*innen. So überrascht es nicht, dass auch das DAI schon früh tätig wurde und […]
“800 Jahre Karakorum – 20 Jahre archäologische Ausgrabungen der Mongolisch-Deutschen Karakorum-Expedition“ Bereits weit mehr als 100 Jahre vor dem Beginn der Arbeiten der Mongolisch-Deutschen Karakorum-Expedition, war das Interesse internationaler Wissenschaftler […]
Am Beginn der Institutsgeschichte im 19. Jahrhundert stand ein weites Netzwerk an korrespondierenden Mitgliedern, die über Neuigkeiten in Bild und Text an das DAI in Rom berichteten. Aus dieser Zeit […]
English version below Im Jahr 1863 wurde die Gräberstraße des Kerameikos in Athen entdeckt. 27 Jahre später setzte die Archäologische Gesellschaft von Athen die Grabung unter der Leitung von Kyriakos […]
“800 Jahre Karakorum – 20 Jahre archäologische Ausgrabungen der Mongolisch-Deutschen Karakorum-Expedition“ English version below Als Dschingis Khan 1220 das Orchontal als Ort für den Bau der ersten Hauptstadt des mongolischen […]