Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Month: Juli 2019

190JahreDAI

Tag 83 Eine jungsteinzeitliche Siedlung in Kroatien

13. Juli 201919. August 2019 DAI

In Bapska, im Osten Kroatiens, befindet sich eine Siedlung der Jungsteinzeit – ein Tell oder Siedlungshügel, wie sie charakteristisch sind für Südosteuropa und Vorderasien. Seit der Entdeckung des Tells 1879 […]

190JahreDAI

Tag 82 Institutsgeschichte auf dem Kapitol in Rom

12. Juli 201925. September 2019 DAI

1829 wurde das Instituto di corrispondenza archeologica, der Vorläufer des heutigen Deutschen Archäologischen Instituts, auf dem Kapitol im Palazzo Caffarelli, seinerzeit Sitz des Botschafters Preußens beim Heiligen Stuhl gegründet. Die […]

190JahreDAI

Tag 81 Rituelle Bitten um Wasser

11. Juli 201919. August 2019 DAI

Die Untersuchungsregion des ‚Anden-Transekts‘ liegt an der Westseite der Anden im südlichen Peru. Hier dokumentiert ein Team der Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen des DAI  gemeinsam mit Kooperationspartnern 1500 vorspanische […]

190JahreDAI

Tag 80 Uruk – Metropole im Zweistromland

10. Juli 201919. August 2019 DAI

Die Erforschung der Metropole des legendären Königs Gilgamesch wird nunmehr seit über 100 Jahren von deutschen Archäologinnen und Archäologen durchgeführt. In der Flusslandschaft Südmesopotamiens wuchsen im 4. Jahrtausend v. Chr. […]

190JahreDAI

Tag 79 Das größte frühchristliches Wallfahrtszentrum der antiken Welt

9. Juli 201919. August 2019 DAI

Die seit dem 9. Jahrhundert verlassene Pilgerstätte Abu Mena im westlichen Nildelta war das größte frühchristliche Wallfahrtszentrum der antiken Welt. Es beherbergt das Grab des Heiligen Menas, eines Märtyrers der […]

190JahreDAI

Tag 78 Politik und Kultur einer Mittelmeermetropole

8. Juli 201919. August 2019 DAI

Tarsos in Kilikien – heute vor allem bekannt als Geburtsstadt des Apostels Paulus – war eines der wichtigsten administrativen, politischen und kulturellen Zentren des antiken Kleinasiens. Die Metropole behauptete von […]

190JahreDAI

Tag 77 Persische Großbauten am Tappe Rivi

7. Juli 201919. August 2019 DAI

Seit 2016 arbeitet die Außenstelle Teheran des DAI in Tappe Rivi. Das über 120 ha große Siedlungsareal im Nordosten Irans wurde von der Eisenzeit bis in die sassanidische Periode besiedelt. […]

190JahreDAI

Tag 76 Wiederentdeckung alter Kulturen in Balučistan

6. Juli 201919. August 2019 DAI

Der 4,5 ha große und 13 m hohe Fundort Sohr Damb liegt im Hochland Balučistans (Pakistan), im Grenzgebiet zu Iran und Afghanistan. Erste Grabungen haben 1925 eine Kulturschicht ans Tageslicht […]

190JahreDAI

Tag 75 Geomagnetische Prospektionen in Falbygden

5. Juli 201919. August 2019 DAI

Auf der  Hochebene von Falbygden, Västergötland in Südschweden befinden sich etwa 250 Gangräber, eine besondere Bauform jungsteinzeitlicher Großsteingräber. Eine derartige Konzentration von Ganggräbern ist nicht allein in Schweden einzigartig. Die […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen