Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Month: September 2019

190JahreDAI

Tag 146 Gemeinsam stärker: Capacity Building in Nordafrika

14. September 20192. September 2019 DAI

Seit vielen Jahren ist das DAI in Nordafrika tätig. Die Zusammenarbeit ist sehr partnerschaftlich – beide Seiten wollen gemeinsam wissenschaftliche Ergebnisse erzielen und dabei voneinander lernen. Das DAI hat dabei […]

190JahreDAI

Tag 145 Die Abteilung Madrid

13. September 20198. September 2019 DAI

Am 15. November 1943 wurde der Grundstein für die Abteilung Madrid gelegt. Sie war zunächst in drei Räumen des kurz zuvor eingerichteten Deutschen Wissenschaftlichen Instituts im Herzen Madrids untergebracht. Doch […]

Video 190 Jahrfeier

Eurasien-Abteilung

12. September 201912. September 2019 DAI

Am 17. Mai 2019 feierte das Deutsche Archäologische Institut sein 190-jähriges Bestehen mit einem Wissenschaftsfest in Berlin. Bei einem ganztägigen Forschungskolloquium präsentierten sich die weltweiten Standorte mit Kurzvorträgen. Mit dem […]

190JahreDAI

Tag 144 Was sammelt eine Prinzessin? Die Antiken der Villa Wolkonsky in Rom

12. September 201912. September 2019 DAI

Die Villa Wolkonsky unweit des Lateran in Rom beherbergt in ihrem Garten eine Antikensammlung, die die russische Prinzessin Zinaida Alexandrovna Wolkonsky im 19. Jahrhundert zusammengetragen hat. Malerisch bevölkern Statuenfragmente, Sarkophage […]

190JahreDAI

Tag 143 Die Hauptstadt der Uighuren

11. September 20192. September 2019 DAI

Im Jahr 745 gründete das Volk der Uighuren seine Hauptstadt Karabalgasun im Tal des Orkhon. Die Überreste der gewaltigen Stadtanlage sind bis heute weithin deutlich in der mongolischen Steppenlandschaft sichtbar. […]

190JahreDAI

Tag 142 Monumentale Grabanlagen auf Sumba

10. September 20199. September 2019 DAI

Eindrucksvolle steinzeitliche Großsteinbauten wie das berühmte Stonehenge sind vor allem aus dem Westen und Norden Europas bekannt. Europäische Forschungsreisende berichteten aber bereits im 19. Jahrhundert über ähnliche Monumente in verschiedenen […]

190JahreDAI

Tag 141 Das vergessene Gold des Tutanchamun

9. September 20198. September 2019 DAI

Die prunkvollen Objekte aus dem Grab des Tutanchamun (14. Jahrhundert v. Chr.) sind der wohl bekannteste Grabschatz weltweit. Doch ein Teil schlummerte fast 100 Jahre fast vergessen im Magazin des […]

Video 190 Jahrfeier

Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik

8. September 20198. September 2019 DAI

Am 17. Mai 2019 feierte das Deutsche Archäologische Institut sein 190-jähriges Bestehen mit einem Wissenschaftsfest in Berlin. Bei einem ganztägigen Forschungskolloquium präsentierten sich die weltweiten Standorte mit Kurzvorträgen. Die Kommission […]

190JahreDAI

Tag 140 Der Staudamm von Marib

8. September 20195. September 2019 DAI

Die Oase von Marib im heutigen Jemen war die Lebensader eines bedeutenden Karawanenreiches des 1. Jahrtausends v. Chr.:  dem Reich von Saba. Grundlage seines Wohlstandes war eine intensive Landwirtschaft, mit […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen