Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

DAI Rom

190JahreDAI

Tag 146 Gemeinsam stärker: Capacity Building in Nordafrika

14. September 20192. September 2019 DAI

Seit vielen Jahren ist das DAI in Nordafrika tätig. Die Zusammenarbeit ist sehr partnerschaftlich – beide Seiten wollen gemeinsam wissenschaftliche Ergebnisse erzielen und dabei voneinander lernen. Das DAI hat dabei […]

190JahreDAI

Tag 144 Was sammelt eine Prinzessin? Die Antiken der Villa Wolkonsky in Rom

12. September 201912. September 2019 DAI

Die Villa Wolkonsky unweit des Lateran in Rom beherbergt in ihrem Garten eine Antikensammlung, die die russische Prinzessin Zinaida Alexandrovna Wolkonsky im 19. Jahrhundert zusammengetragen hat. Malerisch bevölkern Statuenfragmente, Sarkophage […]

190JahreDAI

Tag 132 Eine spätrepublikanische Kolonie im Lirital (Latium)

31. August 201920. August 2019 DAI

Im Jahre 124 v. Chr. gründete Rom im mittleren Lirital die Kolonie Fabrateria Nova, nachdem ein Jahr zuvor das nur wenige Kilometer entfernte Fregellae nach einem Aufstand völlig zerstört worden […]

190JahreDAI

Tag 127 Die Villa von Sette Bassi in Rom

26. August 201920. August 2019 DAI

Die Villa von Sette Bassi gehört zu den größten Villenanlagen des römischen Suburbiums. Mehrere Gebäude mit Wohn-, Repräsentations- und Badefunktion umschließen einen etwa 300 x 80 m großen Garten. Ferner […]

190JahreDAI

Tag 125 Roms Hafen

24. August 201922. August 2019 DAI

Ostia an der Tibermündung war einst der Haupthafen der Stadt Rom. Seit 1996 forschte das DAI Rom in Kooperation mit der American Academy in Rome und in Zusammenarbeit mit dem […]

190JahreDAI

Tag 123 Das fotografische Gedächtnis – die Fotothek des DAI Rom

22. August 201922. August 2019 DAI

Die Wissenschaft stand der Fotografie zunächst skeptisch gegenüber. Man hielt sie für weniger objektiv als Zeichnungen. Doch Emil Braun, ehemaliger Leiter des DAI Rom, bewies Weitsicht und beauftragte bereits in […]

Video 190 Jahrfeier

Die Abteilung Rom

19. August 201916. August 2019 DAI

Am 17. Mai 2019 feierte das Deutsche Archäologische Institut sein 190-jähriges Bestehen mit einem Wissenschaftsfest in Berlin. Bei einem ganztägigen Forschungskolloquium präsentierten sich die weltweiten Standorte mit Kurzvorträgen. Die begleitende […]

190JahreDAI

Tag 115 Pompejanische Malerei und August Mau

14. August 201919. August 2019 DAI

Hunderte von Zeichnungen im Archiv des DAI Rom belegen das Interesse der Archäologie des 19. Jahrhunderts an der pompejanischen Wandmalerei, welches sich jedoch weitgehend auf die figürlichen Einzelbilder beschränkte, die […]

190JahreDAI

Tag 114 Langzeitforschung in Pompeji

13. August 201919. August 2019 DAI

Mit dem Ausbruch des Vesuvs am 24. August 79 n. Chr. fand die fast siebenhundertjährige Geschichte der römischen Kleinstadt Pompeji am Golf von Neapel ein plötzliches Ende. Das tragische Ereignis […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen