Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

DAI Sanaa

190JahreDAI

Tag 172 Die Orient-Abteilung

10. Oktober 201927. September 2019 DAI

In der Nachkriegszeit entstanden im Nahen Osten souveräne Staaten, die im Zuge des „Nation Building“ ein starkes Interesse an ihrer antiken Vergangenheit entwickelten und Kooperationspartner suchten. Im mesopotamischen Uruk, dem […]

190JahreDAI

Tag 171 Der Große Tempel von Yeha

9. Oktober 201924. September 2019 DAI

„Großer Tempel” wird das im 7. Jahrhundert  v. Chr. erbaute Heiligtum in dem kleinen Dorf  Yeha im nördlichen Hochland Äthiopiens genannt. Von Einwanderern aus Saba im heutigen Jemen nach südarabischem […]

190JahreDAI

Tag 164 Der Friedhof des Awam-Tempels

2. Oktober 201912. September 2019 DAI

In der Oase von Marib im Zentrum des heutigen Jemen lag einst die gleichnamige Hauptstadt des Reichs von Saba. Der Awam-Tempel außerhalb der Stadt war dem Hauptgott Almaqah geweiht und […]

Video 190 Jahrfeier

Orient-Abteilung

16. September 201915. September 2019 DAI

Am 17. Mai 2019 feierte das Deutsche Archäologische Institut sein 190-jähriges Bestehen mit einem Wissenschaftsfest in Berlin. Bei einem ganztägigen Forschungskolloquium präsentierten sich die weltweiten Standorte mit Kurzvorträgen. Im Jahr […]

190JahreDAI

Tag 140 Der Staudamm von Marib

8. September 20195. September 2019 DAI

Die Oase von Marib im heutigen Jemen war die Lebensader eines bedeutenden Karawanenreiches des 1. Jahrtausends v. Chr.:  dem Reich von Saba. Grundlage seines Wohlstandes war eine intensive Landwirtschaft, mit […]

190JahreDAI

Tag 124 Der Almaqah-Tempel in Sirwah

23. August 201920. August 2019 DAI

Der Almaqah-Tempel in Sirwah (Jemen) gilt als eines der bedeutendsten sabäischen Heiligtümer Südarabiens. Er entstand im 7. Jahrhundert v. Chr.  In seinem Inneren waren die Tatenberichte zweier Herrscher aufgestellt, die […]

190JahreDAI

Tag 118 Eine frühhimyarische Bergsiedlung

17. August 201919. August 2019 DAI

Auf einem über 3000 Meter hohen Hochplateau im südlichen Bergland des Jemen liegt die frühhimyarische Siedlung von Jabal al-‘Awd. Die etwa 7 ha große Stadtanlage stand ab dem 1. Jahrhundert […]

190JahreDAI

Tag 42 Die Sabaer im äthiopischen Hochland

2. Juni 201915. August 2019 DAI

Vor ungefähr 2700 Jahren meißelte ein sabäischer Steinmetz im Auftrag seines Königs sabäische Buchstaben in einen Altar, der im Tempel des obersten Gottes Almaqah aufgestellt wurde. Das Besondere daran ist, […]


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen