Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Italien

190JahreDAI

Tag 107 Selinunt – Geschichte einer griechischen Kolonie

6. August 201919. August 2019 DAI

Selinunt ist die flächenmäßig größte griechische Kolonie auf Sizilien. Die Stadt wurde Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr.  von der weiter östlich gelegenen Mutterstadt Megara Hyblaea gegründet. 409 v. Chr. […]

190JahreDAI

Tag 101 Ein kostbares Geschenk: die Biblioteca Platneriana

31. Juli 201919. August 2019 DAI

Im Jahre 1879 feierte das DAI Rom, das aus dem 1829 gegründeten „Instituto di Corrispondenza Archeologica“ hervorgegangen war, sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass erhielt die Bibliothek ein kostbares Geschenk. […]

190JahreDAI

Tag 97 Eine Villa als Residenz

27. Juli 201919. August 2019 DAI

Domitian (81 – 96 n.Chr.) schuf mit seinem Albanum bei Castel Gandolfo eine neue Art von Villa, in der er entgegen den etablierten Traditionen auch seine Amtsgeschäfte ausübte. Zwei der […]

190JahreDAI

Tag 88 Eine griechische Agrarkolonie am Golf von Tarent

18. Juli 201919. August 2019 DAI

Die ertragreichen Schwemmlandebenen an der Ionischen Küste Süditaliens waren die begehrtesten Ziele der griechischen Westkolonisation, besonders für Auswanderer aus der kargen Peloponnes. Neben der durch ihren sagenhaften Reichtum sprichwörtlich gewordenen […]

190JahreDAI

Tag 82 Institutsgeschichte auf dem Kapitol in Rom

12. Juli 201925. September 2019 DAI

1829 wurde das Instituto di corrispondenza archeologica, der Vorläufer des heutigen Deutschen Archäologischen Instituts, auf dem Kapitol im Palazzo Caffarelli, seinerzeit Sitz des Botschafters Preußens beim Heiligen Stuhl gegründet. Die […]

190JahreDAI

Tag 66 Domus Aurea – das goldene Haus

26. Juni 201919. August 2019 DAI

Der römische Historiker Tacitus berichtet in seinen Annalen (Tac. ann. 15, 38–41), dass Kaiser Nero eine innerstädtische Villenanlage von ca. 80 ha Größe in Rom errichten ließ (54-68 n. Chr.), […]

190JahreDAI

Tag 59 Das verschwundene Meer

19. Juni 201919. August 2019 DAI

Wussten Sie, dass die Küsten der Toskana in der Antike größtenteils unter Wasser standen? Zahlreiche Buchten und Lagunen befanden sich an den Stellen, an denen wir heute Strandurlaub machen. Eine […]

190JahreDAI

Tag 51 Eine antike griechische Kolonie in Italien

11. Juni 201919. August 2019 DAI

Um 600 v. Chr. gründeten griechische Kolonisten in der Küstenebene des Golfs von Salerno im heutigen Kampanien die Stadt Poseidonia. Das fruchtbare Umland und umfangreicher Handel führten zum Wohlstand der […]

190JahreDAI

Tag 38 Das Colosseum in Rom

29. Mai 201915. August 2019 DAI

Bei der Einweihung des Colosseums unter Kaiser Titus im Jahr 80 n. Chr., so berichtet der Geschichtsschreiber Cassio Dio, wurden in der größten Arena der antiken Welt ganz besondere Attraktionen […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen