Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Spanien

190JahreDAI

Tag 151 Die Höhensiedlung von Fuente Álamo

19. September 201915. September 2019 DAI

Von 1977 bis 1999 fanden in der bronzezeitlichen Höhensiedlung von Fuente Álamo, die zur Kultur von El Argar gehört, Grabungen des DAI Madrid statt. Die Provinz Almería im Südosten Spaniens, […]

190JahreDAI

Tag 145 Die Abteilung Madrid

13. September 20198. September 2019 DAI

Am 15. November 1943 wurde der Grundstein für die Abteilung Madrid gelegt. Sie war zunächst in drei Räumen des kurz zuvor eingerichteten Deutschen Wissenschaftlichen Instituts im Herzen Madrids untergebracht. Doch […]

Video 190 Jahrfeier

Abteilung Madrid

6. September 20192. September 2019 DAI

Am 17. Mai 2019 feierte das Deutsche Archäologische Institut sein 190-jähriges Bestehen mit einem Wissenschaftsfest in Berlin. Bei einem ganztägigen Forschungskolloquium präsentierten sich die weltweiten Standorte mit Kurzvorträgen. Seit 1943 […]

190JahreDAI

Tag 128 Eine phönizische Nekropole in Spanien

27. August 201920. August 2019 DAI

In Ayamonte an der spanischen Atlantikküste befand sich im 7./8. Jahrhundert v. Chr. eine phönizische Handelsniederlassung. Bei Bauarbeiten in der Altstadt von Ayamonte kamen 2007 die Reste verschiedener phönizischer Gefäße […]

190JahreDAI

Tag 64 Römischer „Bauboom“ in Munigua

24. Juni 201919. August 2019 DAI

Das DAI Madrid forscht seit 1956 in Munigua, einer römischen Siedlung im heutigen Andalusien. Das Stadtareal ist großflächig freigelegt: Forum, Basilika, mehrere Tempel, Wohnhäuser und Thermen können als „typische Elemente“ […]

190JahreDAI

Tag 56 Wenn Spaniens Steine sprechen…

16. Juni 201919. August 2019 DAI

Die großen Goldvorkommen in Nord-West Spanien, aber auch eine dauerhafte Militärpräsenz haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich in einer  eher abweisenden Landschaft Asturica Augusta (Astorga) und Legio VII Gemina (León) […]

190JahreDAI

Tag 33 Der islamische Landsitz al-Rummaniya bei Córdoba

24. Mai 201915. August 2019 DAI

Der islamische Gartenpalast al-Rummaniya ist ein Beispiel für die Kontinuität der antiken Villentradition im islamischen Mittelalter und diente bis ins 20. Jahrhundert als Sommerresidenz. Er ist Teil der Villenlandschaft rund […]

190JahreDAI

Tag 29 Orientalische Muschelfußböden in Spanien

20. Mai 201915. August 2019 DAI

Los Castillejos de Alcorrín ist eine phönizische Festungsanlage aus dem 9. Jahrhundert v.Chr. in der Nähe von Malaga. Sie zeugt von dem weit gespannten Handelsnetzwerk der Phönizier im gesamten Mittelmeerraum […]

Im Areal G15 konnte eine eindeutig prähistorische Grube freigelegt werden (Foto: M. H. Hermanns, DAI Madrid)
190JahreDAI

Tag 13 Prähistorischer Silberabbau auf Ibiza

4. Mai 201915. August 2019 DAI

Das Bergbauareal von s’Argentera auf Ibiza ist neben dem Bleisilbervorkommen von Bunyola auf Mallorca und den Kupferlagerstätten auf Menorca eines der größten Bergbauareale der Balearen. Ein Projekt des DAI Madrid […]

Posts navigation

  Older posts


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen