Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

UNESCO-Weltkulturerbe

190JahreDAI

Tag 184 Der bauchige Hügel

22. Oktober 201921. Oktober 2019 DAI

Der Göbekli Tepe (“bauchiger Hügel”) liegt ca. 15 Kilometer östlich der modernen Stadt Şanlıurfa in der Südosttürkei. Er  entstand zwischen 9.500-8.000 v. Chr. und stellt eine einzigartige Quelle zur Geschichte […]

190JahreDAI

Tag 174 Die Basilica Aemilia auf dem Forum Romanum

12. Oktober 20192. Oktober 2019 DAI

Nachdem Rom in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. zur Hegemonialmacht in der Mittelmeerwelt aufgestiegen war, entwickelte sich die Stadt zu einem großen Kapitalmarkt, der zur Durchführung seiner […]

190JahreDAI

Tag 165 Die Basilica Iulia auf dem Forum Romanum

3. Oktober 201917. September 2019 DAI

In cäsarischer Zeit wurde im südwestlichen Bereich des Forums in Rom ein Neubau, die Basilica Iulia, auf den Grundmauern des Vorgängerbaus, der Basilica Sempronia, errichtet. Der Repräsentationsbau, der im Jahr […]

190JahreDAI

Tag 163 Der Beginn der Grabungen in Samos

1. Oktober 201912. September 2019 DAI

Heute vor 109 Jahren, am 1. Oktober 1910, begannen die archäologischen Grabungen der Königlich Preußischen Museen Berlin im Heiligtum der Hera (Heraion) auf der griechischen Insel Samos. Samos in der […]

190JahreDAI

Tag 161 Die Felsinschrift von Bisotun

29. September 201912. September 2019 DAI

Die berühmte dreisprachige Inschrift des Darius I. am Felsmassiv von Bisotun bei Kermanshah (Iran) gilt als bedeutender Meilenstein für die Entzifferung der assyrischen Keilschrift im Jahr 1857. In den Sprachen […]

190JahreDAI

Tag 133 Der Kuros von Samos

1. September 201921. August 2019 DAI

Die Insel Samos in der östlichen Ägäis erlebte ihre Blütezeit im 7.-6. Jahrhundert v. Chr. und ist sowohl für die antike Stadt Samos als auch für das rund sechs Kilometer […]

190JahreDAI

Tag 114 Langzeitforschung in Pompeji

13. August 201919. August 2019 DAI

Mit dem Ausbruch des Vesuvs am 24. August 79 n. Chr. fand die fast siebenhundertjährige Geschichte der römischen Kleinstadt Pompeji am Golf von Neapel ein plötzliches Ende. Das tragische Ereignis […]

190JahreDAI

Tag 98 Das Heiligtum des Jupiter in Baalbek

28. Juli 201919. August 2019 DAI

„Plastik von wahnsinniger Sicherheit, groß und prachtvoll“, so schrieb Robert Koldewey einst an Otto Puchstein. Er sprach von der Bauornamentik des Jupiterheiligtums in Baalbek im Libanon. Das Heiligtum zählt zu […]

190JahreDAI

Tag 91 Der Circus von Karthago

21. Juli 201919. August 2019 DAI

Wagenrennen waren der populärste Sport der römischen Welt. Im Circus Maximus in Rom fanden zeitweise an mehr als 50 Tagen im Jahr Rennen vor bis zu 150.000 Zuschauern statt. Doch […]

Posts navigation

  Older posts


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen