Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

190JahreDAI

190JahreDAI

Tag 73 Tiryns – Wichtiges Zentrum des bronzezeitlichen Europas

3. Juli 201919. August 2019 DAI

Bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts begab sich Heinrich Schliemann auf die Suche nach den Schauplätzen der homerischen Epen. Mit Tiryns fand er eines der wichtigsten frühen Zentren des […]

190JahreDAI

Tag 72 Firuzabad – Die Runde Stadt

2. Juli 201919. August 2019 DAI

Die sassanidische Rundstadt Firuzabad, die antike Stadt Gūr, liegt in der iranischen Fars Provinz südlich von Shiraz. Der Archäologe Dietrich Huff, seit 1972 an der DAI Außenstelle Teheran tätig, nimmt […]

190JahreDAI

Tag 71 ArcHerNet – Ein Netzwerk für den Kulturerhalt

1. Juli 201919. August 2019 DAI

Ob Workshops für Kinder in Jordanien, Stipendien für syrische geflüchtete Studierende in Ägypten oder Weiterbildungen im Steinmetzhandwerk – die Projekte des ArcHerNet sind vielfältig. Achtzehn deutsche Mitgliedsinstitutionen setzen sich im […]

190JahreDAI

Tag 70 Ein Archiv des Sudan

30. Juni 201919. August 2019 DAI

Das Archiv von Friedrich W. Hinkel stellt eines der größten Forschungsarchive zum antiken Sudan dar. Tausende Fotografien, Dias, Karten und Zeichnungen dokumentieren das reiche kulturelle Erbe des Landes. Im Jahr […]

190JahreDAI

Tag 69 Vorspanische Besiedlung an der Karibikküste von Honduras

29. Juni 201919. August 2019 DAI

Der Fundplatz Guadalupe liegt in einer wenig erforschten Region an der Karibikküste von Honduras. Die Siedlung stammt aus der sog. Cocal-Periode (1000-1500 n. Chr.). In ihrem Zentrum wurde eine Plattform […]

190JahreDAI

Tag 68 Ein römisches Stadttor mit wechselvoller Geschichte

28. Juni 201919. August 2019 DAI

Die Porta Nigra in Trier ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Diesen Umstand verdankt das Gebäude dem Einsiedlermönch Simeon, nach dessen Tod der Bau als Kirche […]

190JahreDAI

Tag 67 Das Corpus der Urkunden der Römischen Herrschaft (CURH)

27. Juni 201919. August 2019 DAI

Ein zentrales Medium der römischen Herrschaft waren die feierlichen Verlautbarungen (Edikte) und Briefe, in denen römische Kaiser oder Statthalter ihren Willen kundtaten. Diese dokumentarischen Texte werden, soweit sie im originalen […]

190JahreDAI

Tag 66 Domus Aurea – das goldene Haus

26. Juni 201919. August 2019 DAI

Der römische Historiker Tacitus berichtet in seinen Annalen (Tac. ann. 15, 38–41), dass Kaiser Nero eine innerstädtische Villenanlage von ca. 80 ha Größe in Rom errichten ließ (54-68 n. Chr.), […]

190JahreDAI

Tag 65 Eine kupferzeitliche Siedlung in der Walachei

25. Juni 201919. August 2019 DAI

Der Siedlungshügel ‘Magura Gorgana’ beim heutigen Dorf Pietrele in der südrumänischen Walachei war im 5. Jahrtausend v. Chr. eine imposante Erscheinung. Der ca. neun Meter hohe Tell erhob sich auf […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen