Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

190JahreDAI

Tag 112 Am größten neolithischen Fundplatz Europas

11. August 201919. August 2019 DAI

Die als Sárköz bekannte Region in Südost-Transdanubien war ein wichtiger Interaktionsraum vom frühen Neolithikum bis zur mittleren Kupferzeit.  Hier trafen jungsteinzeitliche Kulturen wie die Starčevo-Gruppe auf späte Jäger- und Sammlergruppen.Ausgehend […]

190JahreDAI

Tag 111 Ein goldener römischer Pferdekopf

10. August 201919. August 2019 DAI

Heute vor genau 10 Jahren gelang einem Team der Römisch-Germanischen Kommission des DAI in Waldgirmes – einer römischen Siedlung aus der Zeit um Christi Geburt in der Nähe von Wetzlar […]

190JahreDAI

Tag 110 Out of Africa im östlichen Rifgebirge

9. August 201919. August 2019 DAI

Seit 1995 ist die Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen in Kooperation mit  dem “Institut National des Sciences de l’Archéologie et du Patrimoine”, der marokkanischen Altertümerverwaltung, im östlichen Rif tätig.  Das […]

Video 190 Jahrfeier

Festrede der Präsidentin

8. August 201913. August 2019 DAI

Am 17. Mai 2019 feierte das Deutsche Archäologische Institut sein 190-jähriges Bestehen mit einem Wissenschaftsfest in Berlin. Bei einem ganztägigen Forschungskolloquium präsentierten sich die weltweiten Standorte mit Kurzvorträgen. Die begleitende […]

190JahreDAI

Tag 109 Muschelgeld und Archäologie

8. August 201919. August 2019 DAI

Die Auseinandersetzung mit der Archäologie des melanesischen Kulturraumes kommt nicht ohne den  Seitenblick auf die Ethnologie aus. Die vorgelebten Traditionen und Verhaltensweisen unterschiedlicher Ethnien sowie die Betrachtung der materiellen Kulturen […]

190JahreDAI

Tag 108 Auf den Spuren der Kolchis-Kultur in Georgien

7. August 201919. August 2019 DAI

Seit 2011 führt die Eurasien-Abteilung in Koopera­tion mit der Sokhumi-Universität in Tiflis Forschungen auf dem Siedlungshügel Tabakoni nahe des Dorfes Torsa in West­georgien durch. Ziel ist es, die chronologische Gliederung […]

190JahreDAI

Tag 107 Selinunt – Geschichte einer griechischen Kolonie

6. August 201919. August 2019 DAI

Selinunt ist die flächenmäßig größte griechische Kolonie auf Sizilien. Die Stadt wurde Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr.  von der weiter östlich gelegenen Mutterstadt Megara Hyblaea gegründet. 409 v. Chr. […]

190JahreDAI

Tag 106 Die Abteilung Kairo

5. August 201923. August 2019 DAI

Am 24. Dezember 1904 wurde das Deutsche Haus in Theben eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Es sollte Forschenden und Künstlern die Möglichkeit “gründlicher Arbeit und frischen Schaffens” in der Nekropole […]

190JahreDAI

Tag 105 Der östlichste griechische Handelsposten

4. August 201919. August 2019 DAI

Taganrog liegt ca. 60 Kilometer westlich von Rostov am Don und ungefähr 10 Kilometer von  der heutigen Mündung des Don in das Asowsche Meer entfernt. Die Siedlung am Fuße des […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen