Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Archäologie

190JahreDAI

Tag 185 Das spätantike Kastell im Tal des Gjader

23. Oktober 201921. Oktober 2019 DAI

Mitten in den nordalbanischen Bergen nahe der Stadt Lissus (heute Lezha) liegt das spätantike Kastell von Vig. In der Antike gehörte es zu der Provinz Praevalitana, die unter Kaiser Diocletian […]

190JahreDAI

Tag 184 Der bauchige Hügel

22. Oktober 201921. Oktober 2019 DAI

Der Göbekli Tepe (“bauchiger Hügel”) liegt ca. 15 Kilometer östlich der modernen Stadt Şanlıurfa in der Südosttürkei. Er  entstand zwischen 9.500-8.000 v. Chr. und stellt eine einzigartige Quelle zur Geschichte […]

190JahreDAI

Tag 183 Für die Ewigkeit geschaffen

21. Oktober 201927. September 2019 DAI

Am 21. Oktober 2004 gelang einem Team des DAI Kairo in der thebanischen Nekropole Dra’ Abu el-Naga  auf dem Westufer des Nils bei Luxor ein außergewöhnlicher Fund. Bei der Freilegung […]

190JahreDAI

Tag 181 Die längste Mauer der Antike

19. Oktober 20194. Oktober 2019 DAI

Die Siedler aus Korinth, die nach Thukydides im Jahre 732 v. Chr. an der Ostküste von Sizilien die Stadt Syrakus gründeten, trafen dort Bedingungen an, die kaum günstiger für eine […]

190JahreDAI

Tag 180 Tithorea im Kephissos-Tal

18. Oktober 20192. Oktober 2019 DAI

Heute vor vier Jahren, am 18. Oktober 2015, wurde in der phokischen Stadt Tithorea ein Felsrelief entdeckt. Diese Entdeckung wurde zum Auslöser für ein Forschungsprojekt des DAI Athen in Kooperation […]

190JahreDAI

Tag 179 Hortfunde der Kolchis-Kultur

17. Oktober 201915. Oktober 2019 DAI

Hortfunde, d.h. eine gezielt vergrabene Ansammlung von Objekten, sind eine der markantesten Kulturerscheinungen des 2. Jahrtausends v. Chr. in vielen Teilen Europas – vom Ostatlantik bis zum Ural und von […]

190JahreDAI

Tag 170 Ein griechischer Militärstützpunkt in Ostsizilien

8. Oktober 20197. Oktober 2019 DAI

Ende September ging die dritte Feldkampagne auf dem Monte Turcisi zu Ende, wo seit 2016 eine kleine Festung aus dem 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. archäologisch und bauforscherisch untersucht […]

190JahreDAI

Tag 168 Ein 5.000 Jahre altes Dorf im Jordantal

6. Oktober 201927. September 2019 DAI

Die Entstehung der ersten Städte und urbaner Systeme im Vorderen Orient wird schon lange intensiv erforscht. In der südlichen Levante des 4. Jahrtausends standen bisher vor allem die großen Zentren […]

190JahreDAI

Tag 166 Archäologie im tropischen Urwald

4. Oktober 201919. September 2019 DAI

Im Lago Yayhá im guatemaltekischen Petén-Tiefland liegt die heute unbewohnte, von dichtem Dschungel überwucherte Insel Topoxté. Doch lag das Eiland nicht immer in diesem Dornröschenschlaf. Nach einer Erstbesiedlung zum Ende […]

Posts navigation

  Older posts


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen