Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Archäologie

190JahreDAI

Tag 164 Der Friedhof des Awam-Tempels

2. Oktober 201912. September 2019 DAI

In der Oase von Marib im Zentrum des heutigen Jemen lag einst die gleichnamige Hauptstadt des Reichs von Saba. Der Awam-Tempel außerhalb der Stadt war dem Hauptgott Almaqah geweiht und […]

190JahreDAI

Tag 163 Der Beginn der Grabungen in Samos

1. Oktober 201912. September 2019 DAI

Heute vor 109 Jahren, am 1. Oktober 1910, begannen die archäologischen Grabungen der Königlich Preußischen Museen Berlin im Heiligtum der Hera (Heraion) auf der griechischen Insel Samos. Samos in der […]

190JahreDAI

Tag 162 Ein rätselhafter Graben in Aşağı Pınar

30. September 201920. September 2019 DAI

Der drei Meter hohe Siedlungshügel Aşağı Pınar in der heutigen Stadt von Kırklareli im europäischen Teil der Türkei wird seit 1993 in einem Gemeinschaftsprojekt der Eurasien-Abteilung und der Universität Istanbul […]

190JahreDAI

Tag 160 Ein koptisches Kloster in Theben-West

28. September 201919. September 2019 DAI

Die koptische Klosteranlage von Deir el-Bachit liegt auf einem Bergrücken im Nekropolengebiet von Theben-West/Luxor. Ihr Ursprung liegt in zwei Eremitagen, die die ersten Mönche im 5. Jahrhundert in ältere pharaonische […]

190JahreDAI

Tag 158 120 Jahre Forschungen in Milet

26. September 201919. September 2019 DAI

Die Handelsmetropole Milet in der heutigen Türkei war im 7./6. Jahrhundert v. Chr. die mächtigste griechische Stadt an der kleinasiatischen Westküste. Sie gründete mehr als 70 Kolonien und gilt als […]

190JahreDAI

Tag 155 Eine 9.000 Jahre alte Siedlung in Syrien

23. September 201925. September 2019 DAI

Zwölf Kilometer nordwestlich von Hama in Syrien liegt der 9.000 Jahre alte Siedlungsplatz von Shir. Er war knapp 600 Jahre durchgehend bewohnt, wovon mehrere Siedlungsschichten und Umbauten an den Häusern […]

190JahreDAI

Tag 154 Ein Gräberfeld der Sa-Huynh-Kultur

22. September 201925. September 2019 DAI

Von 1994 bis 2004 standen Ausgrabungen und Untersuchungen von eisenzeitlichen Gräberfeldern der Sa-Huynh-Kultur in Mittelvietnam im Mittelpunkt der Kooperation der Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen des DAI mit Vietnam. Die […]

190JahreDAI

Tag 151 Die Höhensiedlung von Fuente Álamo

19. September 201915. September 2019 DAI

Von 1977 bis 1999 fanden in der bronzezeitlichen Höhensiedlung von Fuente Álamo, die zur Kultur von El Argar gehört, Grabungen des DAI Madrid statt. Die Provinz Almería im Südosten Spaniens, […]

190JahreDAI

Tag 149 Columbarien in Rom

17. September 20192. September 2019 DAI

Vor den Toren Roms haben sich entlang der Ausfallstraßen neben vielen anderen Grabmonumenten auch etliche große Columbarien – Gebäude mit einer sehr großen Anzahl von Plätzen für Graburnen – erhalten. […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen