Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Archäologie

190JahreDAI

Tag 148 Die Zitadelle in Tabriz

16. September 20199. September 2019 DAI

Die mittelalterlichen Burgen in Iran sind kaum erforscht. Seit zwei Jahren versucht das DAI Teheran in Kooperation mit der Tabriz Islamic Art University, der Stadt Tabriz und der iranischen Antikenbehörde […]

190JahreDAI

Tag 147 Ein Heiligtum im hellenistischen fernen Osten

15. September 20192. September 2019 DAI

Durch den Feldzug Alexanders des Großen wurden weit vom Mittelmeer entfernte Länder in die hellenistische Welt einbezogen, so auch das antike Land Baktrien in Mittelasien. Doch wie stark war dort […]

190JahreDAI

Tag 143 Die Hauptstadt der Uighuren

11. September 20192. September 2019 DAI

Im Jahr 745 gründete das Volk der Uighuren seine Hauptstadt Karabalgasun im Tal des Orkhon. Die Überreste der gewaltigen Stadtanlage sind bis heute weithin deutlich in der mongolischen Steppenlandschaft sichtbar. […]

190JahreDAI

Tag 140 Der Staudamm von Marib

8. September 20195. September 2019 DAI

Die Oase von Marib im heutigen Jemen war die Lebensader eines bedeutenden Karawanenreiches des 1. Jahrtausends v. Chr.:  dem Reich von Saba. Grundlage seines Wohlstandes war eine intensive Landwirtschaft, mit […]

190JahreDAI

Tag 138 Die Černjachov-Kultur und ihre Keramik

6. September 201928. August 2019 DAI

Nördlich der antiken Zentren an der Schwarzmeerküste war im 3.-5. Jahrhundert die Černjachov-Kultur weit verbreitet. Zu ihrer Wirtschaftsweise gehörte – eine Innovation in diesem Gebiet – die Herstellung von grautoniger […]

190JahreDAI

Tag 137 Das Orakel des Apollon von Abai

5. September 201921. August 2019 DAI

Beim mittelgriechischen Ort Kalapodi befindet sich ein bedeutendes Heiligtum, das von der mykenischen bis in die römischen Zeit hinein genutzt wurde. Forschungen des DAI Athen seit 2004 haben eine der […]

190JahreDAI

Tag 135 Eine afrikanische Stadt um die Zeitenwende

3. September 201921. August 2019 DAI

Das Reich von Meroe auf dem heutigen Gebiet des Sudan entstand um 300 v. Chr. und ist heute vor allem für seine königlichen Pyramiden (s. Tag 37 Die Pyramiden von […]

190JahreDAI

Tag 134 Frühe Metallindustrie am Golf von Aqaba

2. September 201920. August 2019 DAI

Der Tall Hujayrat al-Ghuzlan (“tall” arab. für [Siedlungs-]Hügel) befindet sich in einer Geröllwüste nördlich der modernen Stadt Aqaba in Jordanien. Der Fundplatz aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. zeichnet sich […]

190JahreDAI

Tag 133 Der Kuros von Samos

1. September 201921. August 2019 DAI

Die Insel Samos in der östlichen Ägäis erlebte ihre Blütezeit im 7.-6. Jahrhundert v. Chr. und ist sowohl für die antike Stadt Samos als auch für das rund sechs Kilometer […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen