Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Bauforschung

190JahreDAI

Tag 121 Eine hellenistische Festung in Jordanien

20. August 201919. August 2019 DAI

Die antike Stadt Gadara mit der modernen Ortschaft Umm Qays liegt im äußersten Nordwesten Jordaniens, unmittelbar an der Grenze zu Israel und Syrien. Die heute das Erscheinungsbild des Siedlungshügels prägende […]

190JahreDAI

Tag 114 Langzeitforschung in Pompeji

13. August 201919. August 2019 DAI

Mit dem Ausbruch des Vesuvs am 24. August 79 n. Chr. fand die fast siebenhundertjährige Geschichte der römischen Kleinstadt Pompeji am Golf von Neapel ein plötzliches Ende. Das tragische Ereignis […]

190JahreDAI

Tag 98 Das Heiligtum des Jupiter in Baalbek

28. Juli 201919. August 2019 DAI

„Plastik von wahnsinniger Sicherheit, groß und prachtvoll“, so schrieb Robert Koldewey einst an Otto Puchstein. Er sprach von der Bauornamentik des Jupiterheiligtums in Baalbek im Libanon. Das Heiligtum zählt zu […]

190JahreDAI

Tag 97 Eine Villa als Residenz

27. Juli 201919. August 2019 DAI

Domitian (81 – 96 n.Chr.) schuf mit seinem Albanum bei Castel Gandolfo eine neue Art von Villa, in der er entgegen den etablierten Traditionen auch seine Amtsgeschäfte ausübte. Zwei der […]

190JahreDAI

Tag 95 Osmanische Holzhäuser in Istanbul

25. Juli 201919. August 2019 DAI

Noch bis vor etwa 100 Jahren war Istanbul eine überwiegend hölzerne Stadt. Dramatische geopolitische und gesellschaftliche Veränderungen, Wechsel der städtebaulichen und architektonischen Paradigmen und der Einbruch der Moderne haben jedoch […]

190JahreDAI

Tag 93 Das Orakel von Didyma

23. Juli 201919. August 2019 DAI

Das Heiligtum des Apollon in Didyma an der türkischen Westküste zählt zu den größten Sakralbauten des Altertums und wird seit 1962 vom DAI gemeinsam mit Kooperationspartnern erforscht. Bereits 1906-1913 hatte […]

190JahreDAI

Tag 88 Eine griechische Agrarkolonie am Golf von Tarent

18. Juli 201919. August 2019 DAI

Die ertragreichen Schwemmlandebenen an der Ionischen Küste Süditaliens waren die begehrtesten Ziele der griechischen Westkolonisation, besonders für Auswanderer aus der kargen Peloponnes. Neben der durch ihren sagenhaften Reichtum sprichwörtlich gewordenen […]

190JahreDAI

Tag 79 Das größte frühchristliches Wallfahrtszentrum der antiken Welt

9. Juli 201919. August 2019 DAI

Die seit dem 9. Jahrhundert verlassene Pilgerstätte Abu Mena im westlichen Nildelta war das größte frühchristliche Wallfahrtszentrum der antiken Welt. Es beherbergt das Grab des Heiligen Menas, eines Märtyrers der […]

190JahreDAI

Tag 74 Nubische Dörfer auf Bigge

4. Juli 201919. August 2019 DAI

Begeisterung für Technik, Neugier auf die Welt, Sehnsucht nach den geliebten Menschen, Vorfreude aufs Wiedersehen, Spaß am Malen, reine Dekoration – was dieser Dampfer an der Wand einer verlassenen nubischen […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen