Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Month: Mai 2019

Glückwünsche

Prof. Ulambayar Erdenebat “Herzlichen Glückwunsch”

23. Mai 201915. August 2019 DAI

Seit nunmehr 20 Jahren erforschen wir gemeinsam mit dem DAI die spätnomadischen Städte im mongolischen Orchontal und möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken und […]

190JahreDAI

Tag 32 Die Bonner Kommission wird 40!

23. Mai 201915. August 2019 DAI

Anlässlich der 150-Jahrfeier des DAI im Jahre 1979 wurde die Kommission für Allgemeine und Vergleichende Archäologie (KAVA) in Bonn ins Leben gerufen. Erst 2005 wurde sie in Kommission für Archäologie […]

190JahreDAI

Tag 31 Der osmanische Gouverneurspalast Qaṣr al-ʿAẓm

22. Mai 201915. August 2019 DAI

Der Palast der Familie ʿAẓm  (arab. Qaṣr al-ʿAẓm) in Hama zählt zu den bedeutendsten Gouverneurspalästen der osmanischen Zeit (um 1740) in Syrien. Insgesamt 70 Räume gruppieren sich um drei Höfe. […]

190JahreDAI

Tag 30 Siedlungsgeschichte der Oase Bandichan

21. Mai 201915. August 2019 DAI

In der Oase Bandichan im Süden Uzbekistans liegen die Siedlungshügel  Majdatepa, Bektepa, Gazimullahtepa, Jalangtuštepa, Kindyktepa, Sariband und Kachramontepa. Die Fundorte wurden in den 1970er Jahren durch E. Rtveladze entdeckt und […]

190JahreDAI

Tag 29 Orientalische Muschelfußböden in Spanien

20. Mai 201915. August 2019 DAI

Los Castillejos de Alcorrín ist eine phönizische Festungsanlage aus dem 9. Jahrhundert v.Chr. in der Nähe von Malaga. Sie zeugt von dem weit gespannten Handelsnetzwerk der Phönizier im gesamten Mittelmeerraum […]

190JahreDAI

Tag 28 Baobabs – Klimaarchive im südlichen Afrika

19. Mai 201915. August 2019 DAI

Die Ursachen für den Untergang des Königreiches Simbabwe ist eine der spannendsten Fragen der Archäologie im südlichen Afrika. Das Munhumutapa ­Reich beherrschte große Gebiete bis in die Kalahari­ Wüste im […]

190JahreDAI

Tag 26 190 Jahre DAI – Ein Wissenschaftsfest

17. Mai 201915. August 2019 DAI

Heute feiern wir unseren 190.Geburtstag mit einem Wissenschaftsfest in Berlin! Von 9.00-18.30 Uhr präsentieren die Abteilungen und Kommissionen in Kurzvorträgen ihre weltweiten Forschungen. Ab 13.00 Uhr findet parallel zu den […]

190JahreDAI

Tag 25 Traditionen der Angami im Nagaland

16. Mai 201919. August 2019 DAI

In den Dörfern des Nagalands (Indien) und ihrer Umgebung finden sich tausende steinerne Stelen. Sie werden von wohlhabenden Dorfbewohnern als Höhepunkte von Festen errichtet, an denen sich die gesamte Dorfbevölkerung […]

190JahreDAI

Tag 24 Geoglyphen in der Wüste

15. Mai 201915. August 2019 DAI

Die Küstenwüste von Nasca und Palpa in Peru ist von riesigen Bodenzeichnungen überzogen. Die sogenannten Geoglyphen wurden über viele Jahre in einem interdisziplinären Forschungsprojekt unter Leitung der Kommission für Archäologie […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen