Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Month: Juni 2019

190JahreDAI

Tag 52 Karthago – 3000 Jahre Stadtgeschichte auf einen Blick

12. Juni 201919. August 2019 DAI

Seit über 40 Jahren arbeitet das DAI in Karthago. Die antike Großstadt, am Golf von Tunis in Nordafrika gelegen, wurde im 9. Jahrhundert von den Phöniziern gegründet, stieg zur See- […]

190JahreDAI

Tag 51 Eine antike griechische Kolonie in Italien

11. Juni 201919. August 2019 DAI

Um 600 v. Chr. gründeten griechische Kolonisten in der Küstenebene des Golfs von Salerno im heutigen Kampanien die Stadt Poseidonia. Das fruchtbare Umland und umfangreicher Handel führten zum Wohlstand der […]

190JahreDAI

Tag 50 Die Hethiterhauptstadt Hattusa

10. Juni 201915. August 2019 DAI

Seit über 100 Jahren führen Forschende des Deutschen Archäologischen Instituts in der Ruinenstadt Hattusa im anatolischen Hochland Ausgrabungen durch. Während der archäologischen Arbeiten, gelang es einzigartige Monumente der hethitischen Kunst […]

190JahreDAI

Tag 49 Der Pyramidenfriedhof von Dahschur

9. Juni 201915. August 2019 DAI

Ungefähr 30 Kilometer südlich von Kairo befindet sich inmitten gelben Wüstensands der Pyramidenfriedhof von Dahschur. Er diente fast 1000 Jahre lang als letzte Ruhestätte für Pharaonen und ihre hohen Beamten. […]

190JahreDAI

Tag 48 Die Forschungsstelle Budapest

8. Juni 201915. August 2019 DAI

Heute vor drei Jahren eröffnete die Römisch-Germanische Kommission des DAI (RGK) an der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest eine Forschungsstelle. Seit ihrer Gründung pflegt die RGK enge Beziehungen zum […]

190JahreDAI

Tag 47 Töpferöfen im Iran

7. Juni 201915. August 2019 DAI

Bei Rettungsgrabungen (2004/2005)  im Bolaghi-Tal bei Pasargadae im Iran untersuchte ein Team der Eurasien-Abteilung des DAI Reste einer Siedlung, die auf eine eher nomadisch lebende Gesellschaft aus dem 5. Jahrtausend […]

190JahreDAI

Tag 46 Frühmittelalterliche Seehandelsplätze im Ostseeraum

6. Juni 201915. August 2019 DAI

Im frühen Mittelalter war der Ostseeraum eine Kontaktzone zwischen den skandinavischen Königreichen, dem fränkischen Reich und den baltischen und slawischen Gebieten. Es entstand ein internationaler Wirtschaftsraum, in dem ständig Güter, […]

Glückwünsche

Johny Isla: “Herzlichen Dank für die gute Kooperation in Peru”

5. Juni 201915. August 2019 DAI

Wir gratulieren dem Deutschen Archäologischen Institut zum 190. Geburtstag und insbesondere auch der Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen (KAAK) zum 40-jährigen Bestehen! Wir möchten an dieser Stelle hervorheben, dass während […]

190JahreDAI

Tag 45 Auf der Spur einer 3.500 Jahre alten Kultur an der Küste Ecuadors

5. Juni 201915. August 2019 DAI

Die sogenannte Machalilla-Kultur (1.400-800 v.Chr.) ist bisher fast unerforscht. Sie breitete sich entlang der Küste Ecuadors aus und hatte Beziehungen bis ins Hochland und an die nordperuanische Küste. Ihren Namen […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen