Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

190JahreDAI

Tag 104 Haltern, die deutsche “Archäologenschule”

3. August 201919. August 2019 DAI

Die Entdeckung römischer Funde und Lager an der Lippe in Westfalen, und insbesondere in Haltern 1899, spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte der Römisch-Germanischen Kommission. Die Halterner Funde wurden […]

190JahreDAI

Tag 103 Eine Dachterrasse in Athen

2. August 201919. August 2019 DAI

Das Institutsgebäude des DAI Athen ist bis heute Treffpunkt für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler während ihrer Forschungsaufenthalte in Griechenland. Bald nach Bezug des Hauses im Jahr 1888, dessen Pläne auf […]

190JahreDAI

Tag 102 Wein in der Wüste

1. August 201919. August 2019 DAI

Die Oase Tayma war über Jahrtausende eine der bedeutendsten Oasen Nordwestarabiens. Sie liegt auf der Arabischen Halbinsel ca. 360 km nördlich von Medina und ca. 210 km südöstlich der modernen […]

190JahreDAI

Tag 101 Ein kostbares Geschenk: die Biblioteca Platneriana

31. Juli 201919. August 2019 DAI

Im Jahre 1879 feierte das DAI Rom, das aus dem 1829 gegründeten „Instituto di Corrispondenza Archeologica“ hervorgegangen war, sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass erhielt die Bibliothek ein kostbares Geschenk. […]

190JahreDAI

Tag 100 Neue Inschriften aus Germia

30. Juli 201919. August 2019 DAI

Die dem Erzengel Michael geweihte Kirche in Germia war ein berühmter Wallfahrtsort und ist heute die größte und besterhaltene frühbyzantinische Kirchenruine auf der zentralanatolischen Hochebene. Über  die ländliche Region um […]

190JahreDAI

Tag 99 55 Jahre Grabungen in Zambujal

29. Juli 201919. August 2019 DAI

Die befestigte Siedlung von Zambujal bei Torres Vedras, ca. 50 km nordwestlich von Lissabon (Portugal), stammt aus dem 3./2. Jahrtausend v. Chr. Im Kernbereich der Befestigung sind noch Mauern bis […]

190JahreDAI

Tag 98 Das Heiligtum des Jupiter in Baalbek

28. Juli 201919. August 2019 DAI

„Plastik von wahnsinniger Sicherheit, groß und prachtvoll“, so schrieb Robert Koldewey einst an Otto Puchstein. Er sprach von der Bauornamentik des Jupiterheiligtums in Baalbek im Libanon. Das Heiligtum zählt zu […]

190JahreDAI

Tag 97 Eine Villa als Residenz

27. Juli 201919. August 2019 DAI

Domitian (81 – 96 n.Chr.) schuf mit seinem Albanum bei Castel Gandolfo eine neue Art von Villa, in der er entgegen den etablierten Traditionen auch seine Amtsgeschäfte ausübte. Zwei der […]

190JahreDAI

Tag 96 Großsiedlungen der Cucuţeni-Tripolje -Kultur

26. Juli 201919. August 2019 DAI

In Moldawien und der Ukraine erforscht die Römisch-Germanische Kommission seit 2009 gemeinsam mit lokalen Partnern und der Christian-Albrechts-Universität Kiel Großsiedlungen der Cucuţeni-Tripolje -Kultur. In der Kupferzeit, also dem 4. Jahrtausend […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen