Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

DAI Frankfurt

190JahreDAI

Tag 90 Die Römisch-Germanische Kommission

20. Juli 201922. August 2019 DAI

Auf der royalen Jacht “Hohenzollern” vor Trondheim verfügte Kaiser Wilhelm II. am 20. Juli 1901 die Gründung der Römisch-Germanischen Kommission. Nach Rom, Berlin und Athen nahm diese dann am 1. […]

190JahreDAI

Tag 84 Eine frühbronzezeitliche Siedlung in der Slowakei

14. Juli 201919. August 2019 DAI

Die frühbronzezeitliche Siedlung bei Vráble in der Slowakei zeichnet sich durch ihre Größe von ca. 12 ha und ein mächtiges Befestigungswerk aus einem Kasten-Wall und einem 5 m tiefen und […]

190JahreDAI

Tag 83 Eine jungsteinzeitliche Siedlung in Kroatien

13. Juli 201919. August 2019 DAI

In Bapska, im Osten Kroatiens, befindet sich eine Siedlung der Jungsteinzeit – ein Tell oder Siedlungshügel, wie sie charakteristisch sind für Südosteuropa und Vorderasien. Seit der Entdeckung des Tells 1879 […]

190JahreDAI

Tag 75 Geomagnetische Prospektionen in Falbygden

5. Juli 201919. August 2019 DAI

Auf der  Hochebene von Falbygden, Västergötland in Südschweden befinden sich etwa 250 Gangräber, eine besondere Bauform jungsteinzeitlicher Großsteingräber. Eine derartige Konzentration von Ganggräbern ist nicht allein in Schweden einzigartig. Die […]

190JahreDAI

Tag 61 Sommersonnenwende in Irland

21. Juni 201919. August 2019 DAI

Heute versammeln sich Menschen aus aller Welt in Tara (Irland), um dort nach alter Tradition die Sommersonnenwende zu feiern. Die Römisch-Germanische Kommission des DAI ist hier auch zu anderen Jahreszeiten […]

190JahreDAI

Tag 53 Das Oppidum von Manching

13. Juni 201919. August 2019 DAI

Die keltische Großsiedlung (sog. Oppidium) von Manching in der Nähe von Ingolstadt  gilt als eine der größten keltischen Siedlungen nördlich der Alpen. Sie wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. gegründet […]

190JahreDAI

Tag 48 Die Forschungsstelle Budapest

8. Juni 201915. August 2019 DAI

Heute vor drei Jahren eröffnete die Römisch-Germanische Kommission des DAI (RGK) an der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest eine Forschungsstelle. Seit ihrer Gründung pflegt die RGK enge Beziehungen zum […]

190JahreDAI

Tag 25 Traditionen der Angami im Nagaland

16. Mai 201919. August 2019 DAI

In den Dörfern des Nagalands (Indien) und ihrer Umgebung finden sich tausende steinerne Stelen. Sie werden von wohlhabenden Dorfbewohnern als Höhepunkte von Festen errichtet, an denen sich die gesamte Dorfbevölkerung […]

190JahreDAI

Tag 9 Ein römischer Kaiserpalast in Serbien

30. April 201915. August 2019 DAI

Am 30. April 311 erließ der römische Kaiser Galerius in Nicomedia das Toleranzedikt, durch welches die römischen Christenverfolgungen beendet wurden. Ein Porphyrporträt des Kaisers wurde 1993 bei Ausgrabungen in Felix […]

Posts navigation

Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen