Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Fernerkundung

190JahreDAI

Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur

26. Oktober 201921. Oktober 2019 DAI

In der Mitte des 19. Jahrhunderts legten zwei Pioniere der Archäologie Nordamerikas den Grundstein für die Erforschung der sog. Hopewell-Kultur. Unter Einsatz geomagnetischer Prospektionsmethoden werden heute die Zeremoniallandschaften im Scioto-Tal […]

190JahreDAI

Tag 180 Tithorea im Kephissos-Tal

18. Oktober 20192. Oktober 2019 DAI

Heute vor vier Jahren, am 18. Oktober 2015, wurde in der phokischen Stadt Tithorea ein Felsrelief entdeckt. Diese Entdeckung wurde zum Auslöser für ein Forschungsprojekt des DAI Athen in Kooperation […]

190JahreDAI

Tag 152 Prospektions- und Grabungsmethodik heute

20. September 20199. September 2019 DAI

Archäologie bedeutet heute nicht mehr nur Ausgraben mit Schaufel und Pinsel. Noch bevor der Spaten angesetzt wird, erkunden Archäologen das Gelände mit Archaeocoptern, Lidarscans oder Geomagnetik. Dabei entstehen vielfältige digitale […]

190JahreDAI

Tag 116 Digitales Geländemodell der antiken Sarno-Ebene

15. August 201919. August 2019 DAI

Nicht nur die Stadt Pompeji selbst steht im Fokus der Forschungen des DAI. Ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziertes, transdisziplinäres Projekt beschäftigt sich mit landschafts- und siedlungsarchäologischen Fragen in der […]

190JahreDAI

Tag 113 Grabhügellandschaften im Senegal

12. August 201919. August 2019 DAI

In der Region Mbacké im Senegal entstanden zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert hunderte gewaltiger Grabmonumente mit Durchmessern von bis zu 80 Metern und teilweise über 8 Metern Höhe.  Im […]

190JahreDAI

Tag 96 Großsiedlungen der Cucuţeni-Tripolje -Kultur

26. Juli 201919. August 2019 DAI

In Moldawien und der Ukraine erforscht die Römisch-Germanische Kommission seit 2009 gemeinsam mit lokalen Partnern und der Christian-Albrechts-Universität Kiel Großsiedlungen der Cucuţeni-Tripolje -Kultur. In der Kupferzeit, also dem 4. Jahrtausend […]

190JahreDAI

Tag 75 Geomagnetische Prospektionen in Falbygden

5. Juli 201919. August 2019 DAI

Auf der  Hochebene von Falbygden, Västergötland in Südschweden befinden sich etwa 250 Gangräber, eine besondere Bauform jungsteinzeitlicher Großsteingräber. Eine derartige Konzentration von Ganggräbern ist nicht allein in Schweden einzigartig. Die […]

190JahreDAI

Tag 61 Sommersonnenwende in Irland

21. Juni 201919. August 2019 DAI

Heute versammeln sich Menschen aus aller Welt in Tara (Irland), um dort nach alter Tradition die Sommersonnenwende zu feiern. Die Römisch-Germanische Kommission des DAI ist hier auch zu anderen Jahreszeiten […]

190JahreDAI

Tag 35 Airborne Laserscanning im Dschungel des Amazonastieflandes

26. Mai 201915. August 2019 DAI

In der von der archäologischen Forschung stark vernachlässigten Amazonasregion gab es in vorspanischer Zeit hochstehende Kulturen, über die bislang kaum etwas bekannt ist. Ein Projekt der Kommission für Archäologie Außereuropäischer […]

Posts navigation

  Older posts


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen