Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

190JahreDAI

Tag 68 Ein römisches Stadttor mit wechselvoller Geschichte

28. Juni 201919. August 2019 DAI

Die Porta Nigra in Trier ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Diesen Umstand verdankt das Gebäude dem Einsiedlermönch Simeon, nach dessen Tod der Bau als Kirche […]

190JahreDAI

Tag 67 Das Corpus der Urkunden der Römischen Herrschaft (CURH)

27. Juni 201919. August 2019 DAI

Ein zentrales Medium der römischen Herrschaft waren die feierlichen Verlautbarungen (Edikte) und Briefe, in denen römische Kaiser oder Statthalter ihren Willen kundtaten. Diese dokumentarischen Texte werden, soweit sie im originalen […]

190JahreDAI

Tag 66 Domus Aurea – das goldene Haus

26. Juni 201919. August 2019 DAI

Der römische Historiker Tacitus berichtet in seinen Annalen (Tac. ann. 15, 38–41), dass Kaiser Nero eine innerstädtische Villenanlage von ca. 80 ha Größe in Rom errichten ließ (54-68 n. Chr.), […]

190JahreDAI

Tag 65 Eine kupferzeitliche Siedlung in der Walachei

25. Juni 201919. August 2019 DAI

Der Siedlungshügel ‘Magura Gorgana’ beim heutigen Dorf Pietrele in der südrumänischen Walachei war im 5. Jahrtausend v. Chr. eine imposante Erscheinung. Der ca. neun Meter hohe Tell erhob sich auf […]

190JahreDAI

Tag 64 Römischer „Bauboom“ in Munigua

24. Juni 201919. August 2019 DAI

Das DAI Madrid forscht seit 1956 in Munigua, einer römischen Siedlung im heutigen Andalusien. Das Stadtareal ist großflächig freigelegt: Forum, Basilika, mehrere Tempel, Wohnhäuser und Thermen können als „typische Elemente“ […]

190JahreDAI

Tag 63 Kurgane im Siebenstromland

23. Juni 201919. August 2019 DAI

Das Siebenstromland (Südkazachstan) ist eine im archäologischen Sinne hoch bedeutende Region und gilt aufgrund der großen Anzahl von Kurgan-Nekropolen aus der Skythenzeit (5.-3. Jahrhundert v. Chr.) als ein wichtiges Zentrum […]

190JahreDAI

Tag 62 Antiker Bergbau in Afghanistan

22. Juni 201919. August 2019 DAI

Afghanistan verfügt neben Zinn und Gold auch über große Kupfervorkommen. Eindrückliches Beispiel ist der Ort Mes Aynak, wo eine kushan- bis sassanidenzeitliche (ca. 3.–7. Jahrhundert  n.Chr.) Stadt mit Befestigungen, Wirtschaftsgebäuden […]

190JahreDAI

Tag 61 Sommersonnenwende in Irland

21. Juni 201919. August 2019 DAI

Heute versammeln sich Menschen aus aller Welt in Tara (Irland), um dort nach alter Tradition die Sommersonnenwende zu feiern. Die Römisch-Germanische Kommission des DAI ist hier auch zu anderen Jahreszeiten […]

190JahreDAI

Tag 60 Das Nationalmuseum von Cherchell

20. Juni 201919. August 2019 DAI

Seit 2009 koordiniert das DAI Rom  in Zusammenarbeit mit dem Ministère de la Culture Algier und mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes die Neueinrichtung des Nationalmuseums von Cherchell (Algerien). Schritt für […]

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen