Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Month: Mai 2019

190JahreDAI

Tag 40 Ein ungewöhnlicher Palast in der Verbotenen Stadt

31. Mai 201915. August 2019 DAI

Inmitten der Verbotenen Stadt, der ehemaligen Residenz der chinesischen Kaiser, steht ein ungewöhnliches Gebäude: der sogenannte Crystal Palace (Lingzhao Xuan). Der Pavillon wurde 1909 in einer für die chinesische Palastarchitektur […]

190JahreDAI

Tag 39 Bemalte Felsgrotte in einem koptischen Kloster

30. Mai 201915. August 2019 DAI

Das Deir Anba Hadra – früher Simeonskloster genannt – ist eine mittelalterliche Klosteranlage auf dem Westufer von Assuan, die vom 6.-13. Jahrhundert von koptischen Mönchen bewohnt wurde. Die Klosterkirche integriert […]

190JahreDAI

Tag 38 Das Colosseum in Rom

29. Mai 201915. August 2019 DAI

Bei der Einweihung des Colosseums unter Kaiser Titus im Jahr 80 n. Chr., so berichtet der Geschichtsschreiber Cassio Dio, wurden in der größten Arena der antiken Welt ganz besondere Attraktionen […]

190JahreDAI

Tag 37 Die Pyramiden von Meroe

28. Mai 201915. August 2019 DAI

Das Pyramidenfeld von Meroe, rund 200 Kilometer nordöstlich von Khartum im Sudan gelegen, besteht aus 900 großen und kleinen Pyramiden und Grabmälern. Die heutige UNESCO-Weltkulturerbestätte wurde zwischen 300 v.Chr. und […]

190JahreDAI

Tag 36 Die Domitilla-Katakombe in Rom

27. Mai 201915. August 2019 DAI

Die unterirdische Welt der Katakomben zieht seit jeher Besucher und Forscher in ihren Bann. Ihre dunklen Gänge mit  tausenden Gräbern vermitteln bis heute einen besonders authentischen Eindruck von Antike. Die […]

190JahreDAI

Tag 35 Airborne Laserscanning im Dschungel des Amazonastieflandes

26. Mai 201915. August 2019 DAI

In der von der archäologischen Forschung stark vernachlässigten Amazonasregion gab es in vorspanischer Zeit hochstehende Kulturen, über die bislang kaum etwas bekannt ist. Ein Projekt der Kommission für Archäologie Außereuropäischer […]

190JahreDAI

Tag 34 Der Digitale Atlas der Innovationen

25. Mai 201915. August 2019 DAI

Der Digitale Atlas der Innovationen ist ein Projekt der Eurasien-Abteilung in Kooperation mit dem Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte.  Der Atlas stellt erstmals die ältesten Nachweise für Schlüsseltechniken der Menschheitsgeschichte […]

Glückwünsche

Oscar Neill Cruz: “Wissenschaftliche Beziehung zwischen Honduras und Deutschland gestärkt”

24. Mai 201915. August 2019 DAI

Durch die Forschungen der Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen des DAI in Honduras konnten die wissenschaftlichen Beziehungen zwischen der honduranischen Denkmalbehörde und dem Deutschen Archäologischen Institut gestärkt werden. Im Projekt […]

190JahreDAI

Tag 33 Der islamische Landsitz al-Rummaniya bei Córdoba

24. Mai 201915. August 2019 DAI

Der islamische Gartenpalast al-Rummaniya ist ein Beispiel für die Kontinuität der antiken Villentradition im islamischen Mittelalter und diente bis ins 20. Jahrhundert als Sommerresidenz. Er ist Teil der Villenlandschaft rund […]

Posts navigation

  Older posts


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen