Skip to content
  • INTRO
  • FORSCHUNG
  • IMPRESSUM

Archaeology in Eurasia

THE FIRST 25 YEARS

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Author: sjakobeit

Zentralasien

Der große Kurgan von Bajkara in Nordkasachstan

30. Dezember 20206. Dezember 2020 sjakobeit

Bilingual post. Wegen der komplexen Architektur des Denkmals, mit Dromos, Graben, Steineinfassung und…

Zentralasien

Rituelle Reinigung „à la grecque“

27. Dezember 20206. Dezember 2020 sjakobeit

English version below. Das hellenistische Heiligtum in Torbulok (Tadschikistan) wurde entdeckt, weil dort bei Bauarbeiten ein großes Kalksteinbecken gefunden wurde. Aus dem griechischen Mutterland sind solche großen Becken als Kultgefäße […]

Süd-Ost-Europa

Kupferzeitliche Siedlung Magura Gorgana bei Pietrele/Rumänien 4550-4250 v. Chr.

23. Dezember 20206. Dezember 2020 sjakobeit

Das knapp ein Meter hohe und etwa 200 Liter fassende Gefäß diente…

Süd-Ost-Europa

Kupferzeitliche Siedlung Magura Gorgana bei Pietrele/Rumänien 4550-4250 v. Chr.

20. Dezember 20206. Dezember 2020 sjakobeit

Der Siedlungshügel (Tell) entstand in knapp 300 Jahren…

Levante

Frühbronzezeitliches Dorf Tel Yaqush (~3600-2550 v. Chr.)

16. Dezember 20206. Dezember 2020 sjakobeit

Bilingual post. Fragment eines Keulenkopfes aus poliertem Stein, datiert auf das Ende des 4. Jahrtausends v. Chr…

Zentralasien

Keramik mit Muscheln von Molali, Usbekistan (Bronzezeit, 1600 v. Chr.)

13. Dezember 20206. Dezember 2020 sjakobeit

Bilingual post. Die bronzezeitlichen Töpfer im heutigen Süd-Usbekistan fertigten bestimmte Gebrauchskeramik…

Zentralasien

Lapis Lazuli

9. Dezember 20206. Dezember 2020 sjakobeit

Bilingual post. Der tiefblaue Schmuckstein Lapis Lazuli war seit mindestens dem 5. Jahrtausend v. Chr. ein sehr begehrtes Handelsgut…

Ostasien

Seidenkleid einer Dame aus Niya

6. Dezember 20206. Dezember 2020 sjakobeit

Bilingual post. Die Oase Niya florierte als Handelszentrum an den Seidenstraßen im Tarim-Becken…

  Older posts

E-Ressourcen in der iDAI.welt

25 Jahre Eurasien-Abteilung

DAI Blogs

www.dainst.blog

Kontakt

Eurasien-Abteilung
Im Dol 2-6, Haus II
14195 Berlin
+49 (0)30 187711-311
sekretariat.eurasien@dainst.de

Schlagwörter

aktuelles kaukasus Levante Ostasien Osteuropa Schwarzmeerraum Sibirien Süd-Ost-Europa Ukraine Ural Zentralasien
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes