
„disiecta membra“: Ein neues Langzeitforschungsvorhaben zur römischen Steinarchitektur in Deutschland
von Katja Roesler Die Römisch-Germanische Kommission (RGK) ist eine von drei Arbeitsstellen des 2023 beginnenden Langzeitvorhabens „disiecta membra. Steinarchitektur und Städtewesen im römischen Deutschland“ im Akademienprogramm der Deutschen Akademien der Wissenschaften. Im Verbund mit Archäolog*innen der Universität Mainz und Forscher*innen vom Fachgebiet digital humanities der Universität Marburg werden wir römische Bauten und frühes urbanes Leben in Deutschland untersuchen, wobei unser besonderes Augenmerk auf der […]
Weiterlesen