Skip to content
  • Blog
  • Interaktive Karte
  • Jubiläumsfeier
  • Über das Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

190 Jahre DAI

Die 190 jährige Geschichte des Deutschen Archäologischen Instituts

Month: April 2019

190JahreDAI

Tag 9 Ein römischer Kaiserpalast in Serbien

30. April 201915. August 2019 DAI

Am 30. April 311 erließ der römische Kaiser Galerius in Nicomedia das Toleranzedikt, durch welches die römischen Christenverfolgungen beendet wurden. Ein Porphyrporträt des Kaisers wurde 1993 bei Ausgrabungen in Felix […]

190JahreDAI

Tag 8 Die älteste Hose der Welt

29. April 201915. August 2019 DAI

Jeder hat heute mindestens eine Hose im Kleiderschrank. Doch woher kommt sie eigentlich? Die bislang älteste bekannte Hose wurde vor wenigen Jahren in einem Grab in Turfan entdeckt. Sie ist […]

190JahreDAI

Tag 7 Ein Kalifenpalast in Spanien

28. April 201915. August 2019 DAI

Im Jahr 2018 wurde der Kalifenpalast von Madinat al-Zahra in der Nähe von Cordoba zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die 936 n. Chr. gegründete Residenz des Kalifen Ab dar-Rahman III. ist der bedeutendste […]

190JahreDAI

Tag 6 Das Orakel in der Wüste

27. April 201915. August 2019 DAI

Der Orakeltempel des Amun in der Oase Siwa ist neben den Orakeln von Delphi und Dodona die bekannteste Orakelstätte in der Antike und durch den Besuch Alexanders des Großen bis […]

190JahreDAI

Tag 5 Ein Steingeräteatelier auf den Salomonen

26. April 201915. August 2019 DAI

Am anderen Ende des Pazifiks liegt ein weiterer exotischer Fundplatz. Im Frühjahr 2011 startete das archäologische Forschungsprojekt „Vorgeschichte der Salomonen“. Die Unternehmung auf den Salomonen stand zu Beginn vor großen […]

190JahreDAI

Tag 4 Wassermanagement auf der Osterinsel

25. April 201915. August 2019 DAI

Heute reichen die Projekte des DAI weit über Europa und die klassische Antike hinaus – bis tief in den pazifischen Ozean. Die Osterinsel liegt völlig isoliert im Südpazifik, gut 3.800 […]

190JahreDAI

Tag 3 Pergamon – Vier Jahrtausende Stadt- und Siedlungsgeschichte

24. April 201915. August 2019 DAI

Pergamon gehörte als Herrschersitz der hellenistischen Dynastie der Attaliden und als römische Metropole zu den prominentesten städtischen Zentren der antiken Welt. Bekannt ist die Stadt vor allem als kulturelles und […]

Glückwünsche

Prof. Gloria Olcese: “Tanti auguri!”

23. April 201915. August 2019 DAI

Ich fühle mich sehr mit dem DAI verbunden, das mich an die wundervollen Jahre in Berlin und die vielen Kollegen erinnert, mit denen ich heute noch eine Freundschaft pflege. Seine […]

Blick vom Kronoshügel auf das Heiligtum nach den Ausgrabungen im 19. Jh., im Hintergrund der Alpheios ©D-DAI-ATH-Olympia 226: Fotograf: unbekannt, 1899
190JahreDAI

Tag 2 145 Jahre Grabungen in Olympia

23. April 201915. August 2019 DAI

Mit der feierlichen Eröffnung der Abteilung in Athen beginnt 1874 die Reihe der Gründungen von Abteilungen und Kommissionen, die heute die Arbeit des DAI weltweit prägen. Und die Zeit der […]

Posts navigation

  Older posts


Entdecken Sie alle Beiträge
auf der interaktiven Karte

Neueste Beiträge

  • Tag 190 Vom Ursprung des DAI
  • Tag 189 Alles hat ein Ende…
  • Tag 188 Die Zeremoniallandschaften der Hopewell-Kultur
  • Tag 187 Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
  • Tag 186 90 Jahre Abteilung Istanbul

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • 190JahreDAI
  • Glückwünsche
  • Video 190 Jahrfeier
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zumehr lesen