Neue Reihe mit Abendvorträgen zu „Körper und Tod“
von Alexander Gramsch Seit 2021 existiert am Deutschen Archäologischen Institut das internationale Forschungscluster „Körper und Tod“. Hier vernetzen sich Projekte und Forscherinnen und Forscher, die sich aus anthropologischer, archäologischer und thanatologischer Sicht mit dem Körper in antiken Gesellschaften und mit menschlichen Überresten aus archäologischen und musealen Kontexten beschäftigen. Im Jahr 2023 lädt das Cluster erstmals zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein: […]
Weiterlesen