Rare Disease Day 2021
Click here for the video.
Click here for the video.
Das Infoportal von EcoDM geht online EcoDM möchte Diskurse zum digitalen Datenmanagement über Domänen und Fächergrenzen hinweg anregen. Dies soll unter anderem durch Informationsangebote und die Einbindung der Community gefördert […]
von Roman Schulz Ein Arbeitsschwerpunkt der Römisch-Germanischen Kommission ist die Umsetzung von Grabungs- und Prospektionsprojekten. Dabei unterstützt das dafür zuständige Referat für Prospektions- und Grabungsmethodik (Ref. PGM) die Projektleiter des […]
So steht es in Chinesisch auf der Karte. Und das geschieht in der Nacht vom 11. zum 12. Februar. Viele von uns würden gerne wissen, wie das neue Jahr laufen […]
Das neue Jahr bringt Projektneuigkeiten bei EcoDM strukturell und methodisch!
Bei einem Ausflug an den See kann man die verschiedensten Lebewesen beobachten: Wasserläufer, Libellen, Schnecken, Muscheln, Uferpflanzen und Käfer. An Mücken erinnert man sich meist besonders gut. Guckt man genauer […]
Archäologie in Ostasien forscht in Teams mit verschiedenen Fachwissenschaftler*innen. Geht es um Themen wie „der Mensch und seine Bauwerke“, dann sind Architekten dabei, für „der Mensch und seine Gesundheit“ braucht […]
Archäologie in Ostasien forscht in Teams mit verschiedenen Fachwissenschaftler*innen. Geht es um Themen wie „der Mensch und seine Bauwerke“, dann sind Architekten dabei, für „der Mensch und seine Gesundheit“ braucht […]
Von Alexander Gramsch Gerade halten wir druckfrisch einen neuen Band einer unserer ältesten Publikationsreihen in Händen: Band 75 der Römisch-Germanischen Forschungen (RGF): Die Herausgeberinnen Gerda v. Bülow und Sofija Petković […]
Die Tiefengeschichte der Insel Hokkaido ist voller Überraschungen – ihre Gegenwart ist voll alter Traditionen. Seit der Eiszeit leben die Menschen vor allem von den Ressourcen des Meeres wo sich […]
Die Tiefengeschichte der Insel Hokkaido ist voller Überraschungen – ihre Gegenwart ist voll alter Traditionen. Seit der Eiszeit leben die Menschen vor allem von den Ressourcen des Meeres wo sich […]
Isabel A. Hohle and Melani Podgorelec (translation: Arie Kai-Browne) „The International Soil Science Union (IUSS) has designated December 5th as World Soil Day at its 17th World Congress, held in […]
von Isabel A. Hohle und Melani Podgorelec „Die Internationale Bodenkundliche Union (IUSS) hat im Rahmen ihres 17. Weltkongresses, im August 2002 in Bangkok, den 5. Dezember zum Weltbodentag (World Soil […]
Der große Kurgan von Nalčik maß 100 m…
von Eszter Bánffy Dank einer Ausgrabung der Eötvös Loránd Universität Budapest (ELTE) auf der Tell-Siedlung Öcsöd-Kováshalom in Ungarn in den 1980-er Jahren ist die Siedlungsstruktur dieses Fundplatzes weitgehend bekannt. Aufgrund […]