Use and misuse of the ancient environment – Transdisciplinary approaches on clay resources and alluvial fan formation
Field work of the Physical Geography team of Freie Universität Berlin and Ege Üniversitesi İzmir in October 2022
Field work of the Physical Geography team of Freie Universität Berlin and Ege Üniversitesi İzmir in October 2022
In der Antike war das Verhältnis der Menschen zur Natur stark von der Religion geprägt. Naturphänomene wie Blitz und Donner, aber auch die Morgenröte oder das Reifen der Feldfrüchte wurden mit dem Wirken göttlicher Mächte in Verbindung gebracht. An sie wandte man sich mit der Bitte um Segen oder den Schutz vor Unheil durch die als allmächtig empfundenen Naturkräfte.