Skip to content
  • News
  • Blogs
    • Archaeology in Eurasia
    • Bridging Eurasia
    • Crossing Borders
    • DAIstanbul
    • Entangled Africa
    • ONLAAH – e-learning
    • Pergamon Micro-Region
    • The Tepe Telegrams
    • Visual Narratives
    • 190 Jahre DAI
  • E-Ressources
  • Events
  • DAI.films
  • Social Media
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
  • About us
DAI Blogs
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

P04 Tschadsee

P04 Tschadsee

Allgemein

Welle – Fischgrät – Wiegeband

28. Juli 20201. April 2021 Ann-Katharin Bahr

Keramikbearbeitung muss flexibel sein, sich den Bedingungen von Grabung und Objekt anpassen können. Gleichzeit sollen die Aufzeichnungen der BearbeiterInnen dieser Fundgattung aus unterschiedlichsten Regionen vergleichbar sein. […]

Allgemein

Keramik – Der Teufel steckt im Detail

30. Juni 20201. April 2021 Ann-Katharin Bahr

Objekt des Diskurses war die Palette diverser Verzierungsformen- und Techniken, die in den einzelnen Keramik-Konvoluten der Forschenden bislang gelistet wurden. Die Projekte der einzelnen Wissenschaftler sind unter anderen im Tschad, dem Sudan, Äthiopien und im Bereich des Mittleren Niger in Westafrika angesiedelt. […]

Allgemein

Entangled Africa – auch im virtuellen Raum vernetzt!

10. Juni 20201. April 2021 Ann-Katharin Bahr

Initiiert und organisiert durch Friederike Jesse (Projekt 1) und Ulrike Nowotnick (Projekt 2) kamen für das SPP2143 am 04. Juni zahlreiche Vertreter unserer Projekte per Konferenzschaltung zusammen, um sich über Keramikfunde, deren Sortierung und Dokumentation auszutauschen. […]

Allgemein

Zwei Netzwerke – ein Ziel

17. Dezember 20191. April 2021 Ann-Katharin Bahr

Die Geschichte Afrikas aus Afrika heraus zu beleuchten und in das Wissensgeflecht der alten Welt zu integrieren – dieser Aufgabe stellen sich das DFG-Schwerpunktprogramm (SPP) 2143: Entangled Africa und das TransArea Network Africa (TANA). […]

Allgemein

Auf der Suche nach der Geschichte Afrikas

19. August 20191. April 2021 Ann-Katharin Bahr

Afrika gilt als die Wiege der Menschheit – und als Hotspot zur Erforschung der Menschheitsgeschichte. Und doch sind die prähistorischen und historischen Wurzeln dieses an Kulturen so reichen Kontinents wenig oder gar nicht untersucht. […]

Allgemein

SPP-Vernetzungstreffen ‚Keramik‘

19. August 20191. April 2021 Carlos Magnavita

eramik ist nicht nur die häufigste Fundgattung mit der sich die meisten archäologischen Projekte im Schwerpunktprogramm (SPP) 2143 ‚Entangled Africa‘ beschäftigen. […]

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Schlagwörter

#Karakorum800/20 (20) Sudan (15) Zentralasien (14) #ThrowbackThursday (14) Archäologie (12) archaeology (11) Kordofan (10) Keramik (9) pottery (9) aktuelles (8) cultures of Africa (7) Klimawandel (7) Kulturen Afrikas (7) Mensch-Umwelt (5) food (5) recording method (5) Aufnahmemethode (5) COVID 19 (4) Ethiopia (4) geo sciences (4) Iron Age (4) interaction (4) Interaktion (4) environmental change (4) Sibirien (4) Pollen (4) Ernährung (4) kaukasus (3) Süd-Ost-Europa (3) Chad (3) Göbeklitepe (3) Tschad (3) Kanem (3) monuments (3) Dendrochronologie (3) iDAI.world (3) Roman (3) landscape (3) Geowissenschaften (3) Äthiopien (3) Neolithic (3) charcoal (3) archaeobotany (3) Sorghum (3) Schwarzmeerraum (3)
Post archive

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Suche

Impressum

  • About us
  • Datenschutz
  • Legal notice
  • Netiquette

Kontakt

Deutsches Archäologisches Institut
Podbielskiallee 69-71, 14195 Berlin
Phone: +49 (0)30 187711-0
Fax: +49 (0)30 187711-191

Kontaktieren sie uns per Email

Copyright and Administration by the German Archaeological Institute