Skip to content
  • News
  • Blogs
    • Archaeology in Eurasia
    • Bridging Eurasia
    • Crossing Borders
    • DAIstanbul
    • Entangled Africa
    • ONLAAH – e-learning
    • Pergamon Micro-Region
    • The Tepe Telegrams
    • Visual Narratives
    • 190 Jahre DAI
  • E-Ressources
  • Events
  • DAI.films
  • Social Media
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
  • About us
DAI Blogs
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Author: DAI Berlin

DAI news

Wall paintings in archaic Greek temples

1. März 20211. März 2021 DAI Berlin

Online Lecture by Wolf-Dieter Niemeier, 4th March 7 p.m.

DAI news

A Spark of Bioarch – Ancient Rare Diseases

28. Februar 202127. Februar 2021 DAI Berlin

New video from our rare disease research group online!

DAI news

Das Sárköz-Projekt

26. Februar 202126. Februar 2021 DAI Berlin

Virtueller Vortrag zu neolithischen Siedlungen in Ungarn, 2. März 2021, 18.15 Uhr

DAI news

Fernpraktikum „Document the palatine“

22. Februar 202123. Februar 2021 DAI Berlin

Bewerbungsfrist: 08. März 2021

DAI news

Die vergessene Küste

15. Februar 202115. Februar 2021 DAI Berlin

Dokumentarfilm zum DAI-Projekt Guadalupe in Honduras

Event

DAInsight 2021

11. Februar 202126. Februar 2021 DAI Berlin

Nächster Vortrag am 04. März 16.00 Uhr zum Thema „Bauen in Byzanz: Auswirkungen von maritimen Aspekten“

DAI news

Was Waldgirmes mit Jamestown/USA zu tun hat

29. Januar 202119. Februar 2021 DAI Berlin

Neuer Vortrag in der digitalen Veranstaltungsreihe der Römisch-Germanischen Kommission online

DAI news

Die vergessene Küste – Archäologie in Honduras

19. Januar 202119. Februar 2021 DAI Berlin

Ausstellung im Museum Rietberg Zürich (22.01.-27.06.2021)

DAI news

Geomagnetic Explorations in Reccopolis

18. Januar 202115. Februar 2021 DAI Berlin

Reccopolis, in central Iberia, is the only archaeologically identified town founded by Germanic newcomers on Roman soil during the challenging socio-political and environmental circumstances of the mid to late sixth […]

DAI news

Deep Dive Podcast mit Margarete van Ess

14. Januar 202115. Februar 2021 DAI Berlin

Bei Deep Dive gibt es keine Beschränkungen: Nicht bei den Themen, nicht bei der Dauer, nicht bei den Meinungen. Über eineinhalb Stunden spricht die Direktorin unserer Orient-Abteilung Margarete van Ess […]

Event

Mehr als nur Scherben

17. November 202019. Februar 2021 DAI Berlin

Symposium zum 150.Geburtstag von Hans Dragendorff Am 26./27. November 2020 findet ein virtuelles Symposium zum 150sten Geburtstag von Hans Dragendorff, dem Gründungsdirektor unserer Römisch-Germanischen Kommission, statt. Das vollständige Programm und […]

DAI news

Nahrungszubereitung im Neolithikum

13. November 202015. Februar 2021 DAI Berlin

Videoserie zu experimentalarchäologischem Projekt am Göbekli Tepe Gefördert von der Gerda Henkel Stiftung beschäftigt sich Dr. Laura Dietrich mit der Frage, wie sich die Menschen im 10. Jahrtausend v. Chr. […]

DAI news

Videoserie Entangled Africa Teil 3

12. November 202015. Februar 2021 DAI Berlin

Connecting Foodways 2020 Die Entangled Africa-Projekte arbeiten sowohl in relativ gut erforschten, als auch in nahezu unbekannten Regionen südlich der Sahara. Hand in Hand versuchen Geistes- und Naturwissenschaften das vielschichtige […]

DAI news

Altertumsforschung in Berlin

4. November 202019. Februar 2021 DAI Berlin

Das Deutsche Archäologische Institut ist eine von sechs Trägerinstitutionen des Berliner Antike-Kollegs (BAK) und der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS). Beide machen Berlin zu einem bedeutenden internationalen Zentrum […]

DAI.films

Video series Entangled Africa 2020

30. Oktober 202019. Februar 2021 DAI Berlin

Now online: Borrowed words and shared objects in Mali

  Older posts
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Schlagwörter

#Karakorum800/20 (20) Zentralasien (14) #ThrowbackThursday (14) Klimawandel (6) aktuelles (6) Mensch-Umwelt (5) Iron Age (4) Sibirien (4) Schwarzmeerraum (3) kaukasus (3) Göbeklitepe (3) Süd-Ost-Europa (3) Roman (3) landscape (3) Neolithic (3) monuments (3) sculptures (2) roads (2) food (2) Neolithikum (2) Paläolithikum (2) Referat für Prospektions- nd Grabungsmethodik der RGK (2) Altes China (2) Levante (2) Ural (2) Photo of the Month (2) public (1) Shigir (1) analogies (1) feasting (1) limes (1) Grenze (1) border studies (1) Analysekategorie (1) media (1) chronology (1) archaeology (1) Osteuropa (1) food-production (1) charcoal (1) archaeobotany (1) T-pillars (1) iconography (1) tools (1) outreach (1)
Post archive

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Impressum

  • About us
  • Datenschutz
  • Legal notice
  • Netiquette
  • Social Media

Kontakt

Deutsches Archäologisches Institut
Podbielskiallee 69-71, 14195 Berlin
Phone: +49 (0)30 187711-0
Fax: +49 (0)30 187711-191

Kontaktieren sie uns per Email

Copyright and Administration by the German Archaeological Institute