Vortrag an der EHESS in Paris zu den aktuellen Forschungsergebnissen aus Projekt 04 "Die Tschadseeregion als Wegkreuz"...
Autor: Koordination
Publikation: Ceramic Technology, Production and Use in an Urban Settlement on the Middle Nile
Veröffentlichte Dissertation zur Keramiknutzung im meroitischen Hamadab....
Entangled Africa Wissenschaftler:innen reisen mit TANA nach Ghana
Auf der 8. jährlichen Tagung von TANA, die vom 22. bis 24. Februar 2022 in Ghana stattfand, nahmen auch Wissenschaftler:innen des SPP teil....
Publikation: Iron Age plant subsistence in the Inner Congo Basin (DR Congo)
Archäobotanische Studie zur Kultivierung von Nutzpflanzen im Inneren Kongobecken während der Eisenzeit....
Publikation: Vegetationsdynamik in den Tibesti Mountains
Publikation zur Vegetationsdynamik in den Hochlandregionen der Tibesti Mountains im Tschad...
Vernetzte Forschung – Vernetztes Afrika: Bericht zur Jahrestagung 2021
Auf der am 10.01.2022 abgehaltenen Jahrestagung des SPP durften sich die Teilnehmenden an den bisherigen Forschungsergebnissen samt spannender neuer Erkenntnisse erfreuen....
Publikation: Jahrtausendealt – Netzwerke südlich der Sahara
In der Zeitschrift "Archäologie in Deutschland" beschreiben die Koordinator:innen die grundlegenden Inhalte ihres Forschungsprojekts....
Planet Africa – Pilotprojekt eines neuartigen Ausstellungskonzepts
Die Forschungsergebnisse des SPP "Entangeld Africa" sollen perspektivisch an verschiedenen Orten in Afrika und Deutschland mit einem flexiblen Ausstellungskonzept der Öffentlichkeit präsentiert werden....
Publikation: Wasser für Gala Abu Ahmed
Der Aufsatz behandelt die Untersuchung eines vorgeschichtlichen Bewässerungssystem auf Grundlage von Fernerkundungsdaten....
Call for session papers zum Thema „Western Sudan“ bei der 15. International Conference for Nubian Studies
Aus den Reihen des SPP "Entangled Africa" lädt Jana Eger-Karberg gemeinsam mit Tim Karberg zu einem Panel auf der 15. International Conference for Nubian Studies ein....