Auf der 8. jährlichen Tagung von TANA, die vom 22. bis 24. Februar 2022 in Ghana stattfand, nahmen auch Wissenschaftler:innen des SPP teil....
Kategorie: P06 DeGreening
Vernetzte Forschung – Vernetztes Afrika: Bericht zur Jahrestagung 2021
Auf der am 10.01.2022 abgehaltenen Jahrestagung des SPP durften sich die Teilnehmenden an den bisherigen Forschungsergebnissen samt spannender neuer Erkenntnisse erfreuen....
Archäologische Holzkohlen sichtbar machen
Die Überreste des täglichen als Feuerholzes in archäologischen Siedlungen sind Indikatoren für die Umwelt eines Fundplatzes und deren Veränderungen durch Klima und Mensch. Im DAI webservice iDAI.objects wurde nun die erste Serie von REM Bildern von Holzkohlen aus Mege, Nigeria, veröffentlicht. Die open access verfügbaren Bilder und Daten dienen als Referenz für Kolleg*innen und...
Naturwissenschaften und Archäologie: Gemeinschaftliche Forschung zu ‚Entangled Africa‘
'Entangled Africa' umfasst sowohl die Vernetzung von Menschen als auch die Vernetzung mit und von Ă–kosystemen, Pflanzen, und Landschaften. Im zweiten Treffen der methodischen Arbeitsgruppe 'Natural Sciences' wurden die Weichen fĂĽr gemeinschaftliche Forschung und Datenmanagement ĂĽber die Projektgrenzen hinweg gelegt....
Die Erforschung von Pixeln und Pollen
Afrika ist ein anpassungsfähiger Erdteil, der immer wieder starken klimatischen und wirtschaftlichen Veränderungen unterworfen war und es bis heute ist. Aus archäologischer Sicht ist Afrika ein Hotspot für die Erforschung von Umwelt- und Menschheitsgeschichte. ...
Entangled Africa und der Klimawandel in der Vergangenheit
Der globale Klimawandel ist ein zentrales Thema weltweiter Politik und Öffentlichkeit in den letzten Jahren. Die „Fridays for Future“ Bewegung bringt die junge Generation auf die Straße, um das Thema zu unterstreichen. Die aktuelle Pandemie wird vielfach zum Anlass genommen durch gezielte Unterstützung klimaneutraler Projekte die entstandene wirtschaftliche Krise zu bewältigen. Und selbst die...
Zwei Netzwerke – ein Ziel
Die Geschichte Afrikas aus Afrika heraus zu beleuchten und in das Wissensgeflecht der alten Welt zu integrieren – dieser Aufgabe stellen sich das DFG-Schwerpunktprogramm (SPP) 2143: Entangled Africa und das TransArea Network Africa (TANA). ...
SPP Networking Meeting „Naturwissenschaften“, 18. bis 19. November 2019
Klimaändernungen und anthropogene Veränderungen der Umwelt sind zwei Themen, zu denen sich die naturwissenschaftlich arbeitenden Projekte im SPP austauschen. ...
Auf der Suche nach der Geschichte Afrikas
Afrika gilt als die Wiege der Menschheit – und als Hotspot zur Erforschung der Menschheitsgeschichte. Und doch sind die prähistorischen und historischen Wurzeln dieses an Kulturen so reichen Kontinents wenig oder gar nicht untersucht. ...