Aktuelles aus Programm und Projekten
Die Erforschung von Pixeln und Pollen
Klimamodelle vom Baobab (Bild © T. Razafimanantsoa) Über die Erforschung von Pixeln und Pollen Afrika ist ein anpassungsfähiger Erdteil, der immer wieder starken klimatischen und wirtschaftlichen Veränderungen unterworfen war und es bis heute ist. Aus archäologischer Sicht ist Afrika ein...
Read MoreAlle Artikel
- Die Erforschung von Pixeln und Pollen 6. Januar 2021
- Die jungen Wissenschaftler*innen des SPP „Entangled Africa“ 2. Dezember 2020
- Ingo Heinrich – vom SPP zum DAI 12. November 2020
- Entangled Africa und der Klimawandel in der Vergangenheit 12. Oktober 2020
- Ein (zwei) Koffer mit Holzkohlen in Berlin 7. September 2020
- Forschungsaufenthalt im Musée de l’Homme 4. August 2020
- Welle – Fischgrät – Wiegeband 28. Juli 2020
- SPP „Entangled Africa“ und iDAI.world – eine digitale Verknüpfung von Zeit und Raum 22. Juli 2020
- Keramik – Der Teufel steckt im Detail 30. Juni 2020
- Entangled Africa – auch im virtuellen Raum vernetzt! 10. Juni 2020
- Connecting Foodways – Feldkampagne 2020 im Sudan 7. April 2020
- Wissenschaft am heimischen Schreibtisch 27. März 2020
- Forschungen im Rama Tal 11. Februar 2020
- SPP 2143-Session beim World Archaeological Congress in Prag 9. Januar 2020
- Zwei Netzwerke – ein Ziel 17. Dezember 2019
- Entangled Africa präsentiert sich am Sudantag 2019 16. Dezember 2019
- SPP Networking Meeting „Naturwissenschaften“, 18. bis 19. November 2019 16. Dezember 2019
- Auf der Suche nach der Geschichte Afrikas 19. August 2019
- SPP-Vernetzungstreffen ‚Keramik‘ 19. August 2019
- Statusbericht „Routes of Interaction“ 12. August 2019
- Workshop „Entanglement“ 29. Juli 2019