Fernerkundung im Orchontal
Neue Projektseite online
Neue Projektseite online
Online Lecture Visualising Heritage Narratives Thursday, 1. April 2021, 18:00 (17:00 CET). It is often considered that heritage exists just by itself. However, without a narrative, which needs to be […]
Im Rahmen des Diskussionsforums „Eurasische Dialoge“ findet am 23.03.2021 eine Veranstaltung zum Thema“ Die Untersuchung alter DNA und die Vor- und Frühgeschichtsforschung aktuell“ statt.
DAInsight 2021 – Online lecture series about new research at the German Archaeological Institute. Building in Byzantium: Impact of Maritime Aspects – Recording Assist. Prof. Dr. Michael R. Jones, Koç […]
D-DAI-IST-KB29072, F. V. Holbach (1910) Especially in historical archeological photographs, male workers or children often stand next to the archaeological finds like an inanimate object, serving as a scale. In […]
Dear Guests, Although our library must remain closed for now, we would like to keep you informed about the most recent acquisitions from February 2021. We look forward to seeing […]
We have all lacked the opportunity to exchange with colleagues from around the globe in the past year due to home office work and the cancellation of conferences. But now new formats have been found. Three projects of the ‚Entangled Africa‘ program were able to present their research and engage in discussion with colleagues and friends on the topic of precolonial African history in the scope of the multi-platform conference “Extracting the past from the present” organized by Birgit Ricquier and her colleagues. […]
Uns allen fehlte im vergangenen Jahr aufgrund von Home-Office-Arbeit und der Absage von Konferenzen die Möglichkeit zum Austausch mit Kollegen aus aller Welt. Doch nun wurden neue Formate gefunden. Drei Projekte des ‚Entangled Africa‘-Programms konnten im Rahmen der plattformübergreifenden Konferenz „Extracting the past from the present“, die von Birgit Ricquier und ihren Kollegen organisiert wurde, ihre Forschungen vorstellen und mit Kollegen und Freunden zum Thema vorkoloniale afrikanische Geschichte ins Gespräch kommen. […]
Andreas Weiss, eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., gibt in seinem Vortrag „GAIA-X eine Perspektive für Europa“ Einblicke in die Zielsetzungen der Projektpartner von GAIA-X.
Peter Parycek – Digitalrat und Kompetenzzentrum Öffentliche IT am Fraunhofer FOKUS, spricht über die “Logik der Daten im Spannungsverhältnis der Welt“.
Von EcoDM geförderter Workshop zu Visualisierungstools auf der RDA-DE 2021 von Francesca Morini und Tobias Kauer vom Urban Complexity Lab, Fachhochschule Potsdam.
Eurasian Lectures 9th March 2021-
Dr. Pankova- Mummies and mannequins from the Oglakhty cemetery in southern Siberia: old collections and new possibilities
Die Römisch-Germanische Kommission und der Förderverein „Freunde der Archäologie in Europa e. V.“ laden Sie herzlich zum neuen Vortragsprogramm ein. Das Programm zum download finden sie hier:
Da aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19 seit März 2020 die traditionellen gemeinsamen Abendvorträge der RGK und der Freunde der Archäologie nicht mehr vor Ort stattfinden können, entschloss […]
Online Lecture by Wolf-Dieter Niemeier, 4th March 7 p.m.
Click here for the video.