Entangled Africa 2020
The DFG-SPP Entangled Africa projects present their goals and results in short films In the short film Entangled Africa 2020 we present objects and materials from ancient and current everyday life in […]
The DFG-SPP Entangled Africa projects present their goals and results in short films In the short film Entangled Africa 2020 we present objects and materials from ancient and current everyday life in […]
Bilingual post. An den bronzezeitlichen Bestattungen in Beshmullah in den Nuratau-Bergen lassen sich enge Verbindungen zu unterschiedlichen Regionen ablesen…
Für den Archäologischen Anzeiger und den DAI-Journal-Viewer. Jury würdigt Konzept und Umsetzung als „modernes und wegweisendes Journalformat“ in der Kategorie Prozess/Technologie Nach der Nominierung auf der Shortlist wurde das neue […]
Heute wäre Hans Dragendorff 150 Jahre alt geworden. Ein Anlass für die Römisch-Germanische Kommission (RGK) auf das Leben und Wirken ihres Gründungsdirektors zurückzublicken. Neben der Ausrichtung eines – aus aktuellen Anlass virtuellen – Symposiums am 26./27. November 2020 erscheinen ein Video und eine Broschüre zu Hans Dragendorff. Auf Propylaeum-VITAE sind ferner zahlreiche Informationen zu ihm und seinem Netzwerk hinterlegt.
Neues Design, responsives Format, vernetzte Forschungsdaten und natürlich open access Die aktuelle Ausgabe 2-2020 der DAI e-Forschungsberichte mit Beiträgen aus den weltweiten Forschungen erscheint erstmals neben der klassischen PDF-Ausgabe auch […]
The project »Routes of Interaction« is a collaboration between the Sanaa Branch of the Orient-Department, the Department of Earth Sciences – Physical Geography of the Freie Universität Berlin and the Egyptian Museum – Georg Steindorff, Leipzig University. Embedded into the SPP Programme of the DFG »Entangled Africa«, field work has been carried out since 2018. […]
The project »Routes of Interaction« is a collaboration between the Sanaa Branch of the Orient-Department, the Department of Earth Sciences – Physical Geography of the Freie Universität Berlin and the Egyptian Museum – Georg Steindorff, Leipzig University. Embedded into the SPP Programme of the DFG »Entangled Africa«, field work has been carried out since 2018. […]
Global climate change has been a central topic of worldwide politics and public opinion in recent years. The “Fridays for Future” movement brings the younger generation onto the streets to underline the issue. The current pandemic is hopefully used as an opportunity to overcome the economic crisis that has arisen by providing targeted support for climate-neutral projects. And even the awarding of this year’s Nobel Peace Prize to United Nations World Food Programme is linked to this event. […]
Der globale Klimawandel ist ein zentrales Thema weltweiter Politik und Öffentlichkeit in den letzten Jahren. Die „Fridays for Future“ Bewegung bringt die junge Generation auf die Straße, um das Thema zu unterstreichen. Die aktuelle Pandemie wird vielfach zum Anlass genommen durch gezielte Unterstützung klimaneutraler Projekte die entstandene wirtschaftliche Krise zu bewältigen. Und selbst die Vergabe des diesjährigen Friedensnobelpreises an die Welthungerhilfe steht in Verbindung mit diesem Geschehen. […]
Weltweit, online, vernetzt, open access Wir freuen uns, Ihnen die erste Ausgabe des „Journal of Global Archaeology“ (JoGA) zu präsentieren, der neuen Zeitschrift der Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen (KAAK) […]
Konservierung der Roten Halle in Pergamon abgeschlossen Die Altstadt Bergamas – die Nachfolgesiedlung des antiken Pergamons nahe der türkischen Ägäiskünste – wird bis heute von einem antiken Großbau dominiert, den […]
Wenn kleine, gestopfte Lederbälle mit Schlagmalen in 3000 Jahre alten Gräbern von Reitern gefunden werden, könnte man an die Ursprünge des Polo-Spiels denken. Oder Hockey? Wissenschaftler der Universität Zürich, des […]
Forschungen auf den Salomonen im Jahr 2020 Die Salomonen Inseln in der COVID-19 Pandemie Auch die Salomonen Inseln, als eines der wenigen Corona-freien Länder, leiden wirtschaftlich unter der aktuellen COVID19-Pandemie. […]
Das Archiv der Außenstelle Teheran beherbergt Grabungsdokumentationen wie Tagebücher, Skizzen…
Bilingual post. Aus demselben indigoblauen Stoff wie ihre Hose war auch der kleine Beutel gefertigt…