Verschiedene Pflanzenreste. Die groĂen schĂŒsselförmigen Objekte sind Ăberreste von Samen, höchstwahrscheinlich aus der Gattung der NixenkrĂ€uter. Sie können auch in tieferen GewĂ€ssern vorkommen. Die weiĂen KĂŒgelchen sind sogenannte Oogonien, die verkalkten Eizellen der Armleuchteralge. Armleuchteralgen bilden spindelförmige KalkhĂŒllen zum Schutz der Eizellen. In versteinerter Form werden sie auch als Gyrogonite bezeichnet. Armleuchteralgen kommen vornehmlich in kalkreichen GewĂ€ssern vor.