
âșJOMON JAPANâč ist Weltkulturerbe geworden
Bei seiner Sitzung am 27. Juli 2021 hat das Welterbekomitee eine Gruppe von 17 PlĂ€tzen der Jomon-Zeit (vor ca. 15.000-2300 Jahren) in Nordjapan in die UNESCO-Liste des Kulturerbes der Welt aufgenommen. Damit wurde ihr âauĂergewöhnlicher universeller Wert fĂŒr die gesamte Weltgemeinschaft fĂŒr gegenwĂ€rtige und zukĂŒnftige Generationenâ (Definition der UNESCO) anerkannt. FĂŒr die ArchĂ€ologen und Bewohner dieser Region bedeutet der Titel …weiterlesen