Wasserflöhe bilden sogenannte âEphippienâ, Dauereier die der Ăberwinterung und Verbreitung dienen. Da die meisten Wasserfloharten empfindlich auf Schadstoffe im Wasser reagieren, wird heutzutage mit dem Daphnientest die WassergĂŒte eines GewĂ€ssers untersucht. Zudem bilden Wasserflöhe einen wichtigen Bestandteil der Nahrungskette (z.B. Fischfutter).